Electrolux EOC6611AOX Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOC6611AOX herunter. Electrolux EOC6611AOX Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - EOC6611AOX

EOC6611AOXDE Dampfgarer Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

1. Stellen Sie die Funktion und dieHöchsttemperatur ein.2. Lassen Sie den Backofen 1 Stundelang eingeschaltet.3. Stellen Sie die Funktion undstell

Seite 3 - Personen

Ofenfunktion AnwendungFeuchteHeißluftDiese Funktion ist ent‐wickelt worden, umwährend des Garvor‐gangs Energie zu spa‐ren. Die Kochanleitun‐gen finden

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

6.5 Aufheiz-AnzeigeWenn eine Ofenfunktion eingeschaltetist, leuchten die Balken im Displaynacheinander auf, solange dieTemperatur steigt und sie erlö

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

BCA3. Öffnen Sie die Backofentür undstecken Sie das Verbindungsstück(B) in das Auslassventil (A).4. Drücken Sie wiederholt auf dasVerbindungsstück, um

Seite 6 - 2.4 Dampfgaren

7.2 Einstellen und ÄndernderUhrzeitWarten Sie nach dem ersten Anschlussan die Stromversorgung, bis das Display und „12:00“ anzeigt. "12“ blinkt.1

Seite 7 - 2.6 Pyrolysereinigung

5. Schalten Sie den Signalton durchDrücken einer beliebigen Taste oderÖffnen der Backofentür aus.6. Drehen Sie den Knopf in die PositionAus.7.6 Einste

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Die kleine Einkerbung aufder Oberseite erhöht dieSicherheit. DieseEinkerbungen dienen auchals Kippsicherung. Durchden umlaufend erhöhtenRand des Rosts

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

• Geben Sie keine kalten Flüssigkeitenin den Bräter, wenn dieser heiß ist.• Stellen Sie den Bräter nicht auf einerheißen Kochfläche ab.• Reinigen Sie

Seite 10 - 6. TÄGLICHER GEBRAUCH

VORSICHT!Der Deckel wird bei dieserFunktion nicht verwendet.WARNUNG!Seien Sie beim Umgang mitdem Injektor vorsichtig,wenn der Backofen inBetrieb ist.

Seite 11 - 6.4 Schnellaufheizung

Zum Ausschalten der Kindersicherungwiederholen Sie Schritt 2.9.2 RestwärmeanzeigeWenn Sie den Backofen ausschalten,zeigt das Display die Restwärmeanze

Seite 12

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - 7. UHRFUNKTIONEN

Garen von Fleisch und FischSetzen Sie bei Speisen mit hohemFettgehalt eine Brat- und Fettpfanne ein,damit keine hartnäckigen Flecken imBackofen verble

Seite 14

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neBiskuit 170 2 150 2 40 - 50 In e

Seite 15 - 8. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neBaisers –zwei Ebe‐nen1)- - 120 2

Seite 16 - 8.2 Dampfgarzubehör

Speise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neBröt‐chen1)190 2 180 2 (2 und4)2

Seite 17 - 8.3 Dampfgaren im Diätbräter

FleischSpeise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neRind 200 2 190 2 50 - 70

Seite 18 - 9. ZUSATZFUNKTIONEN

FischSpeise Ober-/Unterhitze Heißluft Dauer(Min.)Bemer‐kungenTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neTempera‐tur (°C)Ein‐schubebe‐neForelle/Seebrasse190 2 175

Seite 19 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Speise Tempera‐tur (°C)Dauer(Min.)Hähnchen,Hälfte, je 0,4- 0,5 kg190 - 210 35 - 50Hähnchen,Poularde, 1- 1.5 kg190 - 210 50 - 70Ente, 1,5 - 2kg180 - 20

Seite 20 - 10.2 Backen und braten

Speise Zubehör Temperatur(°C)Einschub‐ebeneDauer (Min.)Fischfilet, 0,3kgPizzapfanne auf Kombi‐rost180 3 25 - 30Fleisch, po‐chiert, 0,25 kgBackblech od

Seite 21 - DEUTSCH 21

Speise Menge(kg)Auftauzeit(Min.)ZusätzlicheAuftauzeit(Min.)BemerkungenForelle 1.50 25 - 35 10 - 15 -Erdbeeren 3.0 30 - 40 10 - 20 -Butter 2.5 30 - 40

Seite 22

10.7 Heißluft + DampfKuchen und GebäckSpeise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ein‐schub‐ebeneBemerkungenApfelkuchen1)160 60 - 80 2 In einer Kuchenform (20cm

Seite 23 - DEUTSCH 23

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24

Speise Tempera‐tur (°C)Dauer(Min.)Roastbeef -rosa, 1 kg200 55 - 65Roastbeef -durch, 1 kg190 65 - 75Nutzen Sie die zweite EinschubebeneSpeise Tempera‐t

Seite 25 - 10.3 Heißluftgrillen

FleischNutzen Sie die zweite Einschubebene.Stellen Sie die Temperatur auf 130 °Cein.Speise Dauer (Min.)Gekochter Schinken 55 - 65Hähnchenbrust, pochie

Seite 26 - 10.4 Feuchte Heißluft

Speise Funktion Zubehör Ein‐schubebe‐neTem‐pera‐tur(°C)Dauer (Min.) BemerkungenBiskuitohneButterKonventio‐nelle Heiz‐funktionKombi‐rost2 170 40 - 50 K

Seite 27 - 10.5 Auftauen

11. REINIGUNG UND PFLEGEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.11.1 Hinweise zur ReinigungFeuchten Sie ein weiches Tuch mitwarmem Wasser und einem m

Seite 28 - 10.6 Dörren - Heißluft

Starten Sie die Pyrolysenicht, wenn Sie dieBackofentür nicht vollständiggeschlossen haben. Ineinigen Modellen wird indiesem Fall „C3“ im Displayangeze

Seite 29 - 10.7 Heißluft + Dampf

Um dem entgegenzuwirken, reinigen Siedie Backofenteile, die für dieDampferzeugung verantwortlich sind.Leeren Sie den Wasserbehälter nachjedem Dampfgar

Seite 30 - 10.8 Garen im Diätbräter

Die Backofentür kann sichschließen, wenn Sieversuchen, die Glasscheibenzu entfernen, bevor Sie dieBackofentür abnehmen.VORSICHT!Benutzen Sie den Backo

Seite 31 - Prüfinstitute

Reinigen Sie die Glasscheiben nichtim Geschirrspüler.Wenn die Reinigung abgeschlossen ist,bauen Sie die Glasscheiben und dieBackofentür ein.Achten Sie

Seite 32

12.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nichteingeschaltet oder bedientwerden.Der Backofen ist nicht odernicht ordnung

Seite 33 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Display zeigt „F102“an.• Sie haben die Tür nichtvollständig geschlos‐sen.• Die Türverriegelung istdefekt.• Schließ

Seite 34 - Wasserbehälters

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - 11.7 Aus- und Einbauen der

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Entleeren des Was‐sertanks dauert länger alsdrei Minuten, oder es trittWasser aus der Dampfein‐lassöffnung aus.Im

Seite 36

13.1 Montage589595±111418min. 550206600min. 560215488052060602036min. 5502058911418580min. 560595±12154870605206020913.2 Befestigung des Geräts imMöbe

Seite 37 - 12. FEHLERSUCHE

14. ENERGIEEFFIZIENZ14.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäß EU 65-66/2014Herstellername ElectroluxModellidentifikation EOC6611AOXEnergieeffizie

Seite 38 - 12.1 Was tun, wenn

Speisen nutzen möchten. DieRestwärmeanzeige oder die Temperaturerscheint auf dem Display.Garen bei ausgeschalteterBackofenbeleuchtungSchalten Sie die

Seite 39 - DEUTSCH 39

www.electrolux.com/shop867341993-A-172018

Seite 40 - 13. MONTAGE

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie dasVer

Seite 41 - 13.4 Kabel

2.3 VerwendungWARNUNG!Verletzungs-,Verbrennungs-,Stromschlag- oderExplosionsgefahr.• Dieses Gerät ist ausschließlich zurVerwendung im Haushalt bestimm

Seite 42 - 14. ENERGIEEFFIZIENZ

2.5 Reinigung und PflegeWARNUNG!Verletzungs-, Brandgefahrsowie Risiko von Schädenam Gerät.• Schalten Sie das Gerät immer ausund ziehen Sie den Netzste

Seite 43 - 15. UMWELTTIPPS

2.7 InnenbeleuchtungWARNUNG!Stromschlaggefahr.• Die Leuchtmittel oder dieHalogenlampe in diesem Gerät sindnur für Haushaltsgeräte geeignet.Benutzen Si

Seite 44 - 867341993-A-172018

4. BEDIENFELD4.1 TastenSensorfeld/Taste Funktion BeschreibungUHR Einstellen einer Uhrfunktion.MINUS Einstellen der Zeit.KURZZEIT-WECKEREinstellen des

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare