Electrolux ER8042B Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux ER8042B herunter. Electrolux ER8042B Benutzerhandbuch [de] [nl] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 19
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
N/E/8. (00.)1286856
KÜHL - GEFRIERKOMBINATION
ØÕÃÅÉÏ-ÊÁÔÁØÕÊÔÇÓ
GEBRAUCHSANLEITUNG
ÏÏÄÄÇÇÃÃÉÉÅÅÓÓ ××ÑÑÇÇÓÓÇÇÓÓ
ER 7642 B (ZLKI 262)
ER 8042 B (ZLKI 302)
D
GR
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 18 19

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - ÏÏÄÄÇÇÃÃÉÉÅÅÓÓ ××ÑÑÇÇÓÓÇÇÓÓ

N/E/8. (00.)1286856KÜHL - GEFRIERKOMBINATIONØÕÃÅÉÏ-ÊÁÔÁØÕÊÔÇÓGEBRAUCHSANLEITUNGÏÏÄÄÇÇÃÃÉÉÅÅÓÓ ××ÑÑÇÇÓÓÇÇÓÓER 7642 B (ZLKI 262)ER 8042 B (ZLKI 302)DGR

Seite 2

10InstandhaltungAbtauenNach einer bestimmten Betriebszeit kann sich imKühlraum des Gerätes eine Reif- bzw. Eisschichtbilden.Diese Reif- und Eisschicht

Seite 3

11Hat sich eine Reif- bzw. Eisschicht in geringerem Maßegebildet, kann sie mit einem Kunststoffschaber entferntwerden.Das abgebildete Tablett gehört n

Seite 4

12Außer Betrieb gesetztes GerätSollten Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht brauchen,gehen Sie wie folgt vor:Trennen Sie das Gerät vom Netz.Nehmen Sie die

Seite 5 - Allgemeine Informationen

13ProblemKühlraum ist zu warm.Gefrierbereich ist zuwarm.Wasser fließt auf derRückwand desKühlbereiches ab.Wasser fließt in denKühlbereich.Wasser fließ

Seite 6 - So bedienen Sie Ihr Gerät

14ReinigungEntfernen Sie alle Klebebänder, die die Zubehörteiledes Gerätes gegen Verrutschen gesichert haben.Das Geräteinnere und alle Zubehörteile mi

Seite 7 - Lagern im Kühlbereichs

15StandortDie Umgebungstemperatur hat eine Auswirkung aufden Energieverbrauch und die einwandfreie Funktiondes Kühlgerätes.Bei der Standortwahl sollte

Seite 8 - Lagern im Gefrierbereich

16In der Abbildung ist der Typ ER 8042 B (ZLKI 302) zusehen, der Türanschlagwechsel erfolgt aber auchbeim anderen Modell /ER 7642 B (ZLKI 262)/ aufdie

Seite 9 - Tips und Hinweise

17Elektrischer AnschlußDas Gerät kann nur an ein, mit einer 230 VNennspannung und 50 Hz Nennfrequenzversehenes Netz mit Wechselspannungangeschlossen w

Seite 10 - Instandhaltung

18LagerLagerzzeitteittabelleabelleDauer und Art der Lagerung frischer Lebensmittel im KühlschrankSymbolerklärung:X Übliche Lagerzeitx Mögliche Lagerze

Seite 11 - Regelmäßige Reinigung

GarGarantie und Serantie und ServiceviceGarantiebedingungenDer Hersteller hält sich Änderungen des Produktes vor.Service und ErsatzteileBei Störungen

Seite 12 - Wenn etwas nicht funktioniert

2Bevor Sie Ihr Gerät anschließend in Betrieb nehmen, lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanleitungdurch, die Sicherheitshinweise und wichtige Informat

Seite 13

3InhaltInhaltDWichtige Hinweise für Ihre Sicherheit...4Allgemeine

Seite 14 - Technische Daten

4WWichtige Hinwichtige Hinweise für Ihreise für Ihre Sichere SicherheitheitAllgemeineSicherheitsvorschriftenSollten Sie Ihr Gerät einmal weitergeben w

Seite 15 - Standort

5Zum BeZum Betrieb des Gertrieb des GerätätesesAllgemeine InformationenSie haben eine Kühl-Gefrierkombination mit zweiMotorkompressoren erworben, in

Seite 16

6KontrollpaneelIn dem Dachrahmen unter einem Deckel befindensich die folgenden Elemente:A. Rote KontrollampeLeuchtet, abhängig von der inneren Tempera

Seite 17 - Elektrischer Anschluß

7Uhrzeigersinn. Bei Stellung n ist der Kühlbereichaußer Betrieb.Der Gefrierbereich:Um mit der Kühlung anfangen zu können, drehen Sieden Drehknopf de

Seite 18 - X Übliche Lagerzeit

8Einlagerungsempfehlungen für denKühlbereichBei Einlagerung der verschiedenen Lebensmittelbeachten Sie bitte die nebenstehende Abbildung:1. Desserts,

Seite 19 - Garantiebedingungen

9LagernEs wird empfohlen, bereits tiefgekühlte Ware in dieKörbe um zu lagern. Somit schaffen Sie im oberenGefrierfach Platz für frische, neu einzufrie

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare