Electrolux ESI4501LOX Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux ESI4501LOX herunter. Electrolux ESI4501LOX Benutzerhandbuch [et] [ru] [ua] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - ESI4501LOX

ESI4501LOXDE Geschirrspüler Benutzerinformation

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Aufrufen des BenutzermodusStellen Sie sicher, dass sich das Gerätim Programmwahlmodus befindet.Halten Sie zum Aufrufen desBenutzermodus gleichzeitig D

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

• Im Display wird die aktuelleEinstellung angezeigt: z. B. =Stufe 5.2. Drücken Sie Program wiederholtzum Ändern der Einstellung.3. Drücken Sie die T

Seite 4

VORSICHT!Haben Kinder Zugang zumGerät, wird empfohlenAirDry auszuschalten, dadas Öffnen der Tür eineGefahr darstellen könnte.So schalten Sie AirDry au

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

7.2 TimeManagerWenn diese Option eingeschaltet ist,erhöht sich der Wasserdruck und dieWassertemperatur. Die Spül- undTrockenphasen verkürzen sich.Die

Seite 6 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

4. Schütteln Sie den Trichter leicht amGriff, damit auch die verbleibendenKörner in den Behälter gelangen.5. Entfernen Sie das Salz, das sich umdie Öf

Seite 7 - 4. BEDIENFELD

9. TÄGLICHER GEBRAUCH1. Öffnen Sie den Wasserhahn.2. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, umdas Gerät einzuschalten.Stellen Sie sicher, dass sich das Geräti

Seite 8 - 5. PROGRAMME

Starten eines Programms mitZeitvorwahl1. Wählen Sie ein Programm.2. Drücken Sie Delay wiederholt, bis imDisplay die gewünschte Zeitvorwahlangezeigt wi

Seite 9 - 6. EINSTELLUNGEN

10. TIPPS UND HINWEISE10.1 AllgemeinesDie folgenden Hinweise stellen optimaleReinigungs- und Trocknungsergebnisseim täglichen Gebrauch sicher, und tra

Seite 10 - Wasserenthärters

können (Schwämme, Geschirrtücherusw.).• Entfernen Sie größereLebensmittelrückstände vomGeschirr.• Weichen Sie Kochgeschirr miteingebrannten Speiserest

Seite 11 - 6.4 AirDry

2. Nehmen Sie den Filter (C) aus demFilter (B). 3. Entfernen Sie den flachen Filter (A).4. Reinigen Sie die Filter.5. Achten Sie darauf, dass sich kei

Seite 12 - 7. OPTIONEN

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - DEUTSCH 13

11.4 Reinigung desGeräteinnenraums• Reinigen Sie das Gerät und dieGummidichtung der Tür sorgfältig miteinem weichen, feuchten Tuch.• Wenn Sie regelmäß

Seite 14 - Dosierers

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeEs läuft kein Wasser in dasGerät.Im Display erscheint oder .• Stellen Sie sicher, dass der Wasserzu

Seite 15 - 9. TÄGLICHER GEBRAUCH

Störung und Alarmcode Mögliche Ursache und AbhilfeDie Gerätetür ist schwer zuschließen.• Das Gerät ist nicht ausgerichtet. Schrauben Sie dieSchraubfüß

Seite 16

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeNicht zufriedenstellendeTrocknungsergebnisse.• Das Geschirr stand zu lange im geschlossenenGerät.• Es ist kein Kla

Seite 17 - 10. TIPPS UND HINWEISE

Störung Mögliche Ursache und AbhilfeAm Ende des Programmsbefinden sich Reinigungs‐mittelreste im Behälter.• Das Reinigungsmittel-Tab blieb im Behälter

Seite 18 - 11. REINIGUNG UND PFLEGE

WasserversorgungKalt- oder Warmwasser 2)max. 60 °CFassungsvermögen Maßgedecke 9Leistungsaufnahme Ein-Zustand (W) 5.0Leistungsaufnahme Aus-Zustand (W)

Seite 21 - DEUTSCH 21

www.electrolux.com/shop156916581-A-382018

Seite 22

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 23 - DEUTSCH 23

– Bauernhöfe, Personalküchenbereiche inGeschäften, Büros und anderen Arbeitsumfeldern.– Für Gäste in Hotels, Motels, Pensionen undanderen wohnungsähnl

Seite 24 - 13. TECHNISCHE DATEN

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Die Montage des Geräts darfnur von einer qualifiziertenFachkraft durchgeführtwerden.• Entfernen Sie das ge

Seite 25 - 14. UMWELTTIPPS

Wasserzulaufschlauch beschädigt ist.Wenden Sie sich für den Austauschdes Wasserzulaufschlauchs an denautorisierten Kundendienst.2.4 Gebrauch• Setzen o

Seite 26

9Besteckkorb10Unterkorb11Oberkorb4. BEDIENFELD168 72 43 51Taste „Ein/Aus“2Taste Program3Programmkontrolllampen4Display5Taste Delay6Taste Start7Kontrol

Seite 27 - DEUTSCH 27

5. PROGRAMMEProgramm Verschmutzungs‐gradBeladungProgrammphasen Optionen 1)• Normaler Ver‐schmutzungs‐grad• Geschirr undBesteck• Vorspülen• Hauptspülga

Seite 28 - 156916581-A-382018

5.1 VerbrauchswerteProgramm1)Wasserverbrauch(l)Energieverbrauch(kWh)Dauer(min.)9.9 0.777 2456 - 12 0.5 - 1.2 40 - 15011 - 13 1.0 - 1.2 130 - 1508 0.6

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare