Electrolux WASL6IE300 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux WASL6IE300 herunter. Electrolux WASL6IE300 Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 64
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
WASL6IE300
DE Waschmaschine Benutzerinformation
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 63 64

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - WASL6IE300

WASL6IE300DE Waschmaschine Benutzerinformation

Seite 2 - INHALTSVERZEICHNIS

3.3 Wasserzulaufschlauch1. Schließen Sie denWasserzulaufschlauch an derRückseite der Maschine an.2. Drehen Sie ihn nach links oderrechts, je nach Posi

Seite 3 - Personen

2. Am Rande eines Beckens -Befestigen Sie die Führung amWasserhahn oder an der Wand.Stellen Sie sicher, dass dieKunststoffführung beimAbpumpen nichthe

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

4. GERÄTEBESCHREIBUNG4.1 SonderfunktionenIhre neue Waschmaschine erfüllt allemodernen Anforderungen an eineeffektive und schonende Wäschepflege,bei ei

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

4.2 Geräteübersicht1 2 39567410811 121Arbeitsplatte2Waschmittelschublade und Salzfach3Bedienfeld4Türgriff5Typenschild6Sieb der Ablaufpumpe7Füße für di

Seite 6 - 2.6 Entsorgung

SaltSalzfach.Lesen Sie sorgfältig „DieWasserenthärtungstechnologie( Soft Water)“.Maximaler Füllstand fürWaschmittel/PflegemittelFalls Sie einenVorwasc

Seite 7 - 3. MONTAGE

3. Tippen Sie auf , um dieEinstellungsliste zu öffnen.SettingsMachine CleanSpinOKOPowerColourPro4. Blättern Sie in der Liste nach oben/unten zu Wasse

Seite 8 - Schlauchhalterungen

GradGrade auf demTeststreifen1)Wasserhärtebereich1 C01 ≤5 ≤3 ≤ 4 ≤0.52 C02 6 - 13 4 - 7 5 - 9 0.6 - 1.33 C03 14 - 21 8 - 11 10 -15 1.4 - 2.142)C04 22

Seite 9 - 3.2 Aufstellen und Ausrichten

wenn der Wasserenthärter nur währenddes Waschgangs eingeschaltet wird.Wird der Wasserenthärter auch währenddes Spülgangs eingeschaltet, hält dieSalzfü

Seite 10 - 3.5 Ablassen des Wassers

3Touchscreen4Taste Start/Pause (Start/Pause)7. ERSTE INBETRIEBNAHMEJedes Mal, wenn Sie das Geräteinschalten, erscheint der Startbildschirmauf dem Touc

Seite 11 - DEUTSCH 11

7.3 Weitere EinstellungenNach dem Einstellen der Zeit erscheintdas Fenster Weitere Einstellungen.LaterSetMore settings to get the best resultsfrom thi

Seite 12 - 4. GERÄTEBESCHREIBUNG

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - Salzfach

2. Tippen Sie auf OK, um das Menü Dosierung zu öffnen.3. Tippen Sie auf die Zeile Waschmitteltyp 1 oder Waschmitteltyp 2.Detergent DosingOFFInfoDeterg

Seite 14 - TECHNOLOGIE)

CottonsMax 9.0 Kg1h07minMore120040Im Zusammenfassungsbildschirmerscheint:•Maximale Beladung für dasProgramm, Name des Programms.CottonsMax 9.0 Kg1h07m

Seite 15 - Settings

9. WI-FI EINRICHTEN DER VERBINDUNGDieses Kapitel beschreibt, wie dasintelligente Gerät an das Wi-Fi-Netzwerkangeschlossen und mit einem Mobilgerätve

Seite 16 - 5.3 Einfüllen von Salz

Meldung zur Bestätigung, dass dieKonfiguration erfolgreich war.OKWi-FiConnected! Signal strenght is good, 4/55. Tippen Sie auf OK, um zurEinstellungsl

Seite 17 - 6. BEDIENFELD

So werden alle eventuellenVerunreinigungen aus Trommel undBottich entfernt.11. PROGRAMME11.1 ProgrammübersichtAlle Waschprogramme profitieren vom enth

Seite 18 - 7. ERSTE INBETRIEBNAHME

Programm ProgrammbeschreibungFeinwäsche Empfindliche Wäsche, wie z. B. aus Acryl, Viskose undMischgewebe, die schonend gewaschen werden müs‐sen. Norma

Seite 19 - 7.5 Dosierung

Programm ProgrammbeschreibungOutdoorVerwenden Sie keinen Weichspüler, und stel‐len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler‐rückstände in der Waschmitt

Seite 20 - 8. TOUCHSCREEN

Programm ProgrammbeschreibungAbpumpen Alle Gewebearten, außer Wollwäsche und sehr emp‐findliche Feinwäsche. Programm für das Abpumpen desin der Tromme

Seite 21 - DEUTSCH 21

Programm Standardtempera‐turTemperaturbereichMaximale Schleu‐derdrehzahlSchleuderdrehzahl‐bereichMaximale Bela‐dungColourPro30 °C30 °C – kalt1200 U/mi

Seite 22 - Starting up

Programm Standardtempera‐turTemperaturbereichMaximale Schleu‐derdrehzahlSchleuderdrehzahl‐bereichMaximale Bela‐dungMaschinenreini‐gung 60 °C1200 U/min

Seite 23 - Please press Start

WIR DENKEN AN SIEVielen Dank, dass Sie sich für ein Gerät von Electrolux entschieden haben. Siehaben ein Produkt gewählt, hinter dem jahrzehntelange p

Seite 24 - 11. PROGRAMME

Zeit sparen 1)SchleuderdrehzahlSpülstoppExtra LeiseEco2)Flecken3)VorwäscheEinweichenExtra SpülenPlus Dampf3)Soft PlusKnitterschutzDampfmengeSpülen

Seite 25 - DEUTSCH 25

Child LockDelay StartTime SaveTemperatureSpin Speed<Cottons 401h07min00h00minOFFOFF40120012.2 KindersicherungMit dieser Option können Sie verhind

Seite 26

Kehren Sie zumZusammenfassungsbildschirm zurück,wird die eingestellte Temperaturangezeigt.12.6 SchleuderdrehzahlWenn Sie ein Programm auswählen,stel

Seite 27 - DEUTSCH 27

Mit dieser Option kannsich die Programmdauerverlängern.Diese Option ist nichtverfügbar bei einerTemperatur unter 40 °C.• VorwäscheWählen Sie diese Opt

Seite 28

Mit dieser Option verlängertsich die Programmdauerleicht.Tippen Sie auf die Zeile Soft Plus, umdie Option (Ein-Status) einzuschalten.Kehren Sie zumZus

Seite 29 - DEUTSCH 29

12.15 Fernstart-ModusDer Fernstart ist verfügbar,wenn Sie die drahtloseVerbindung derWaschmaschine hergestelltund die Appheruntergeladen undinstalli

Seite 30 - 12. OPTIONEN

Haben Sie ein Programmoder eine Option gewählt,das/die mit Wasser in derTrommel endet, schaltet dieStandby-Funktion das Gerät nicht aus, um Sie daran

Seite 31 - Spin Speed

Beladen Sie die Trommel mitmehr als dem maximalenGewicht, erscheint imDisplay die Meldung, dassdie empfohlene Beladungüberschritten wurde.Sie können d

Seite 32 - 12.8 Flecken

Max▼Max▼Max▼Salt3. Füllen Sie bei Bedarf denWeichspüler in das Fach .Max▼Max▼Max▼Salt4. Schließen Sie dieWaschmittelschublade.Max▼Max▼Max▼SaltEinfülle

Seite 33 - 12.11 Soft Plus

• Die geschätzteProgrammendezeit.•Die Verknüpfung .Cottons 403h01minWashingFinished at 15:42Die Ablaufpumpe kann vordem Wassereinlauf einekurze Zeit l

Seite 34 - 12.14 Speicher

mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem Wissennur dann verwendet werden, wenn sie durch eine fürihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigtwerden

Seite 35 - 13. TÄGLICHER GEBRAUCH

Das Waschprogramm wird fortgesetztund die Programmdauer kann sichändern.13.11 Abbrechen eineslaufenden Programms1. Drücken Sie die Taste Ein/Aus, umda

Seite 36 - 13.6 Einfüllen der Wäsche

• Sie müssen das Wasser abpumpen,um die Tür öffnen zu können:1. Berühren Sie die Taste Start/Pause:•Wenn Sie gewählt haben,pumpt das Gerät das Wasser

Seite 37 - 60ml / 50ml

14.4 DisplayhelligkeitSie können die Helligkeit des Displaysüber 5 Helligkeitsbereiche regeln.Ändern der Helligkeit des Displays:1. Tippen Sie auf d

Seite 38 - 13.8 Starten eines Programms

Verknüpfung . Siehe Abschnitt„Verknüpfungen“ in diesem Kapitel.14.8 Soft PlusStellen Sie Soft Plus ein, um dieVerteilung des Weichspülers zuoptimier

Seite 39 - Starts in

• Aus: Die Wasserenthärter-Funktion ist ausgeschaltet.• Waschen: Die Wasserenthärter-Funktion ist nur während derWaschphase in Betrieb(werkseitige Ein

Seite 40

Zurücksetzen auf die werkseitigenEinstellungen:1. Tippen Sie auf die Zeile Werkseinstellungen.Das folgende Fenster erscheint:CancelOKDo you want to cl

Seite 41 - 14. EINSTELLUNGEN

15.3 Wasch- und Pflegemittel•Verwenden Sie nur speziell fürWaschmaschinen bestimmte Wasch-und Pflegemittel:– Waschpulver für alleGewebearten, ausschli

Seite 42 - 14.7 Immer Extra Spülen

Halten Sie sich immer an dieAnweisungen auf derVerpackung des Produkts.16.3 Waschgang zur Pflege derMaschineDie häufige und längere Nutzung vonProgram

Seite 43 - Wasserenthärter

Flüssigwaschmittel heraus, fallsdieser eingesetzt ist.Max▼Max▼Max▼SaltMax▼Max▼SaltMax▼Max▼Max▼Max▼Salt3. Reinigen Sie die Schublade und alleEinsätze u

Seite 44 - Werkseinstellungen

16.7 Reinigen der AblaufpumpeWARNUNG!Ziehen Sie den Netzsteckeraus der Netzsteckdose.Kontrollieren Sie regelmäßigdas Ablaufpumpensieb undsorgen Sie da

Seite 45 - 15. TIPPS UND HINWEISE

• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vomHersteller, seinem autorisierten Kundenservice odereiner gleichermaßen qualifizierten Personausgetausc

Seite 46 - 16. REINIGUNG UND PFLEGE

8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusenund Fremdkörper aus derSiebaufnahme.9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad derPumpe drehen lässt. Ist dies nichtmö

Seite 47 - DEUTSCH 47

3. Reinigen Sie das Ventilsieb an derGeräterückseite mit einerZahnbürste.4. Wenn Sie den Schlauch wieder ander Geräterückseite anbringen,drehen Sie ih

Seite 48

17. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.17.1 EinführungWARNUNG!Schalten Sie das Gerät vorder Überprüfung aus.Das Gerät startet nicht o

Seite 49 - 16.7 Reinigen der Ablaufpumpe

17.2 Mögliche StörungenStörung Mögliche AbhilfeDas Programm startetnicht.• Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in dieNetzsteckdose eingesteckt

Seite 50 - Zulaufschlauchs und Ventils

Störung Mögliche AbhilfeEs befindet sich Was‐ser auf dem Boden.• Vergewissern Sie sich, dass alle Wasseranschlüssevollkommen dicht sind, sodass kein W

Seite 51 - 16.10 Frostschutzmaßnahmen

gefüllt wurde. Sollte dies geschehen sein, führen Sie ei‐nen Spülgang durch oder führen Sie das Waschpro‐gramm erneut durch.Zu viel Schaum in derTromm

Seite 52 - 17. FEHLERSUCHE

Schalten Sie das Gerät nach der Überprüfung wieder ein. Das Programm wird an der Stellefortgesetzt, an der es unterbrochen wurde.Tritt das Problem ern

Seite 53 - 17.2 Mögliche Störungen

2. Beseitigen Sie Waschmittel- oderPflegemittelrückstände und reinigenSie das Fach gründlich.3. Setzen Sie die Schublade wieder einund geben Sie Salz

Seite 54

Programme Bela‐dung(kg)Energie‐ver‐brauch(kWh)Wasser‐ver‐brauch(Liter)Ungefäh‐re Pro‐gramm‐dauer (inMinuten)Rest‐feuchte(%)1)Standardprogramm Baum‐wol

Seite 55 - DEUTSCH 55

Schleuderdrehzahl Maximum 1600 U/min1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' -Außengewindean.20. ZUBEHÖR20.1

Seite 56 - Waschmittel oder anderen

• Verwenden Sie keineMehrfachsteckdosen oderVerlängerungskabel.•Achten Sie darauf, Netzstecker undNetzkabel nicht zu beschädigen. Fallsdas Netzkabel d

Seite 57 - 18. VERBRAUCHSWERTE

21. CH GARANTIEKundendienstServicestellenIndustriestrasse 105506 MägenwilLe Trési 61028 PréverengesVia Violino 116928 MannoMorgenstrasse 1313018 BernZ

Seite 59 - 20. ZUBEHÖR

www.electrolux.com62

Seite 61 - DEUTSCH 61

electrolux.com/appThe software included in this product contains copyrighted software that is licensed under the BSD, GPL-2.0, LGPL-2.0, LGPL-2.1, zLi

Seite 62

Haustiere in der Trommeleinschließen.•Entsorgen Sie das Gerät nach denlokalen Vorschriften zur Rücknahmeund Entsorgung von Elektroaltgeräten(WEEE).3.

Seite 63 - DEUTSCH 63

128. Reinigen Sie die Unterseite desGeräts und trocknen Sie sie ab.VORSICHT!Verwenden Sie keinenAlkohol, keine Lösungsmittelund keine Chemikalien.9. S

Seite 64

15. Lösen Sie die drei Schrauben mitdem mitgeliefertenSchraubenschlüssel.16. Ziehen Sie die Kunststoff-Abstandshalter heraus.17. Setzen Sie die Kunsts

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare