
13
Ofenzeit
Verwenden Sie diese Funktion zur
Einstellung der Zeit, die das jeweilige
Gericht im Backofen bleiben soll. Dieser
stellt sich nach Ablauf der Zeit aus.
EINSTELLUNG DER BACKOFENZEIT:
1. Stellen Sie den Backofen an, indem
Sie den Funktions- und Thermostat-
schalter in die gewünschten Positionen
bringen.
2. Betätigen Sie
und stellen Sie die
Zeit mit den Knöpfen
oder
ein. Das „AUTO" Symbol und
erscheinen nun im Informationsfenster.
3. Der Ofen schaltet sich gleichzeitig an.
4. Sobald die eingestellte Ofenzeit
a/jointfilesconvert/954061/bgelaufen ist, blinkt das Symbol
„AUTO" auf, das Symbol
schaltet
sich aus und es ist ein Ton zu hören.
5. Drücken Sie zum Abstellen des Tons
sowie zum Umstellen auf manuellen
Betrieb den Schalter
. Die Symbole
„AUTO" und
gehen aus.
6. Stellen sie die schalter zurück.
Endzeit
Dient zur Einstellung der Zeit, nach der
sich der Backofen ausstellen soll. Diese
Funktion ist nützlich, wenn Sie:
• die Küche verlassen müssen und
nicht wollen, dass Ihr Gericht
verbrennt.
• zum Energiesparen, wenn Sie die
Hitze nach dem Ausstellen
ausnutzen möchten.
Stellen Sie das Gericht in den Ofen und
stellen Sie ihn an, nachdem Sie die Zeit
eingestellt haben.
EINSTELLUNG DER ENDZEIT:
1. Stellen Sie den Backofen an,
indem Sie den Kontroll- und den
Thermostatschalter in die
gewünschten Positionen bringen.
2. Drücken Sie auf
und stellen Sie
mit Hilfe von
und die
gewünschte Zeit ein. Daraufhin
erscheinen die Symbole „AUTO"
und
im Informationsfenster.
3. Der Backofen stellt sich gleichzeitig
an.
4. Wenn die eingestellte Zeit
a/jointfilesconvert/954061/bgelaufen ist, blinkt das Symbol
„AUTO" auf, das Symbol
geht
aus und es ertönt ein Ton.
5. Drücken Sie auf den Knopf
, um
den Ton abzustellen und den Ofen
auf manuellen Betrieb umzustellen.
Die Symbole „AUTO" und
erlöschen.
6. Stellen sie die schalter zurück.
Beispiel: Es ist 13.00 Uhr. Sie möchten
das Essen um 13.35 Uhr fertig haben
(dies ist die Endzeit). Die Kochzeit beträgt
dafür 35 Minuten
.
Kommentare zu diesen Handbüchern