Electrolux EBPL70CN Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EBPL70CN herunter. Electrolux EBPL70CN Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 80
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerinformation

DEBenutzerinformationEBPL70SPEBPL70CN

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

A. Rückkehr zum MenüB. Eingestellte OfenfunktionC. Eingestellte TemperaturD. UhrzeitE. StartWeitere Anzeigen auf dem Display:Symbol FunktionÄndern der

Seite 3 - Personen

3. Stellen Sie folgende Funktion ein:Heissluft sowie dieHöchsttemperatur.4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuteneingeschaltet.Das Zubehör kann heisser we

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

6. KURZANLEITUNG6.1 Verwenden desTouchscreens• Zum Blättern im Menü machen Sieeine kurze Wischbewegung oderziehen Sie Ihren Finger über dasDisplay.• D

Seite 5 - 2. SICHERHEITSHINWEISE

Menü Koch-Assistent KochbuchVarioGuideSousVide Koch‐buchSousVide Vario‐GuideZuletzt und meistbenutztZuletzt benutztMeist benutztGrundeinstellun‐genSc

Seite 6 - 2.4 Dampfgaren

7.3 Überblick über das MenüMenuTimersOptionsFunctionsBACA. Rückkehr zum MenüB. Aktuelle MenüebeneC. FunktionslisteHauptmenüMenüpunkt BeschreibungFunkt

Seite 7 - 2.8 Kundendienst

Sobald das Gerät die eingestellteTemperatur beinahe erreicht hat, ertöntein akustisches Signal. Am Ende derGarzeit ertönt das akustische Signalerneut.

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Heissluftgrillen Heissluft-Braten für die Zubereitung von grösserenFleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einerEinschubebene. Auch zum Gratinier

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

7.7 Untermenü von: SonderfunktionenDörren Zum Dörren von Früchten und Gemüse in Schei‐ben wie Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen sowie Toma‐ten, Zucchini un

Seite 10 - 5.4 Vorheizen

7.9 WasserschubladeXAMABCFEDA. AbdeckungB. WellenbrecherC. SchubladeD. Wasser-EinfüllöffnungE. SkalaF. Vordere TasteSie können die Wasserschublade aus

Seite 11 - Wasserhärtegrads

7.10 DampfgarenWARNUNG!Verwenden Sie nur kaltesLeitungswasser. VerwendenSie kein gefiltertes(entmineralisiertes) oderdestilliertes Wasser.Verwenden Si

Seite 12 - 6. KURZANLEITUNG

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSHINWEISE...

Seite 13 - 7. TÄGLICHER GEBRAUCH

• Die Arbeit wird erleichtert, da es nichtnotwendig ist, die Speisen gleichzeitigvorzubereiten und zu servieren• Die niedrige Gartemperatur verhindert

Seite 14 - Ofenfunktion

Menüpunkt BeschreibungLöschen Entfernt zuvor gespeicherte bevorzugte Pro‐gramme.Umbenennen Den zuvor gespeicherten Namen ändern oderkorrigieren.7.13 S

Seite 15 - Make shortcut in menu

Menüpunkt BeschreibungEinstellen der Startzeit Einstellen der Einschaltzeit für die aktuellenEinstellungen.Abgelaufene Zeit Einblenden, Ausblenden ode

Seite 16

Menüpunkt BeschreibungHeat + Hold Die Funktion Heat + Hold ist nur bei eingestell‐ter Dauer verfügbar. Der Backofen schaltetnicht automatisch aus, son

Seite 17 - 7.8 Untermenü von: Reinigung

• Die Funktion:Kindersicherung istwährend des Betriebseiner Ofenfunktion undnach dem Ausschaltendes Geräts aktiv.Beachten Sie zumAusschalten der Funkt

Seite 18 - 7.9 Wasserschublade

7.22 Untermenü von: Zuletztund meist benutztLeicht zugängliche Liste der zuletzt undmeist verwendeten Funktionen, Rezepteund Schnellstarts.Menüpunkt B

Seite 19 - 7.11 SousVide Garen

Menüpunkt BeschreibungUhrzeit und DatumUhrzeit, Datum und andere Zeitan‐zeige-Optionen einstellen.ZeitUhrzeit auswählen oder einstellen.DatumDatum aus

Seite 20 - 7.12 Untermenü von: Favoriten

Nach Ende der Funktion zeigt dasDisplay eine Meldung an.11:09°CStopCalzone4min58sCA BDEA. RezeptB. Verbleibende ZeitC. UhrzeitD. StoppE. Temperatur8.3

Seite 21 - 2h 30min

Speisekategorie GerichtPizza und Quiche PizzaZwiebelkuchenQuiche LorraineKäsewähePiroggenBörekZiegenkäsewäheKuchen und Kleingebäck MandelkuchenBrownie

Seite 22 - 7.16 Untermenü von: Optionen

Speisekategorie GerichtEiercremes und Terrinen Englische Creme8.5 Untermenü von: VarioGuideMenu/ Koch-Assistent / VarioGuideoder berühren Sie Temperat

Seite 23 - 7.18 Set + Go

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitungsorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.Bei Verletzungen oder

Seite 24 - D. Weitere Optionen

GerichtPouletFlügel, frischFlügel, gefrorenSchlegel, frischSchlegel, gefrorenBrust, pochiertPoulet, halbiertGanz Ente -Gans -Trute -Speisekategorie: F

Seite 25 - Grundeinstellungen

GerichtReh-/Hirschrücken-Speisekategorie: OfengerichteGerichtLasagne, FrischLasagne/Cannelloni, gefr.NudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüsser Au

Seite 26 - 8. KOCH-ASSISTENT

Speisekategorie: Brot und BrötchenGerichtBrötchenBrötchenBrötchen, vorge‐backenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguettes, vorge‐backenBaguettes, g

Seite 27 - E. Temperatur

GerichtSalzkartoffeln, kleinSalzkartoffeln, GrossSchalenkartoffelnKartoffelknödelSemmelknödelDampfnudeln, gesalzenDampfnudeln, süssReisTagliatelle, fr

Seite 28 - Kochbuch

Speisekategorie GerichtFrüchteÄpfelBirnenPfirsicheNektarinenPflaumenAnanasMangos9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Kapitel„Sicherheitshinweise“.9.

Seite 29 - 8.5 Untermenü von: VarioGuide

D. Eingestellte TemperaturE. Aktuelle Temperatur im GarraumF. StoppG. Eingestellte Temperatur für dasSpeisenthermometerSobald das Fleisch die eingeste

Seite 30

Temperatur (°C) Ausschaltzeit(Std.)30 - 115 12.5120 - 195 8.5200 - 230 5.5Die Abschaltautomatikfunktioniert nicht mit denFunktionenSpeisenthermometer,

Seite 31 - DEUTSCH 31

Empfehlungen zurLebensmittelsicherheit:• Verwenden Sie qualitativ hochwertigerohe Zutaten.• Verwenden Sie möglichst frische roheZutaten.• Bewahren Sie

Seite 32

Speisemenge verlängert sichmöglicherweise die Gardauer.• Weichen die Masse der Lebensmittelvon den in den Kochtabellenangegebenen ab, ändert sich dieG

Seite 33 - VarioGuide

GeflügelSpeise Dicke desGargutsMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschube‐benePouletbrust,ohne Kno‐chen3 cm 750 70 70 - 80 3Entenbrust,o

Seite 34 - 9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - 10. ZUSATZFUNKTIONEN

Speise Dicke desGargutsMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schu‐be‐beneLachsfilet1)3 cm 800 65 100 - 110 31) Um ein Entweichen der Pro

Seite 36 - 11. RATSCHLÄGE UND TIPPS

11.6 SousVide Garen: Obstund Süsses• Obst schälen, Samen entfernen undggf. entkernen• Damit Äpfel und Birnen ihre Farbebehalten, legen Sie sie in Wass

Seite 37 - DEUTSCH 37

GemüseSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneArtischocken 99 50 - 60 2Auberginen 99 15 - 25 2Blumenkohl,ganz99 35 - 45 2Blumenkohl,Röschen99

Seite 38 - 11.3 SousVide Garen: Fleisch

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneBohnen, blan‐chiert99 20 - 25 2Gemüse, blan‐chiert99 15 2Bohnen, ge‐trocknet, einge‐weicht (Wasser/Bo

Seite 39 - 11.4 SousVide Garen: Fisch

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePolenta (Flüs‐sigkeitsverhält‐nis 3:1)99 40 - 50 2Bulgur (Wasser/Bulgur-Verhält‐nis 1:1)99 25 - 35 2C

Seite 40 - 11.5 SousVide Garen: Gemüse

FischSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneForelle, ca. 250g85 20 - 30 2Crevetten, frisch 85 20 - 25 2Crevetten, gefro‐ren85 30 - 40 2Lachs

Seite 41 - 11.7 Dampfgaren

11.8 Heissluftgrillen undDampfgaren nacheinanderDurch die Kombination verschiedenerFunktionen können Sie Fleisch, Gemüseund Beilagen nacheinander gare

Seite 42

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneFisch, klein, bis350 g90 20 - 30 2Fisch, ganz, bis1000 g90 30 - 40 2Ofenknödel 120 - 130 40 - 50 21)

Seite 43 - Backofen 5 Minuten vorheizen

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneGeräucherterSchweinerück‐en, 600 - 1000 g(2 Stunden zie‐hen lassen)160 - 180 60 - 70 2Poulet, 1000 g

Seite 44

Speise Temperatur (°C) Dauer (Std.) EinschubebeneJogurt, cremig 42 5 - 6 2Jogurt, halbfest 42 7 - 8 211.14 Backen• Ihr Backofen backt oder brät unterU

Seite 45 - DEUTSCH 45

• Verwenden Sie ausschliesslich das für dieses Gerätempfohlene Speisenthermometer.2. SICHERHEITSHINWEISE2.1 Gerät aufstellenWARNUNG!Das Gerät darf nur

Seite 46 - Dampfgaren nacheinander

Backergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDer Kuchen ist zu trocken. Die Backzeit ist zu lang. Stellen Sie beim nächstenKuchen eine kürzere Back‐zeit ein.D

Seite 47 - DEUTSCH 47

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube‐beneKäsekuchen Ober-/Unterhi‐tze170 - 190 60 - 90 11) Backofen vorheizen.Kuchen/Gebäck/Brot auf K

Seite 48 - 11.13 Joghurt Funktion

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube‐beneHefekuchen mitempfindlichenBelägen (z. B.Quark, Sahne,Pudding)Ober-/Unterhi‐tze160 - 1801)40

Seite 49 - 11.15 Backtipps

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschube‐beneSmall cakes/Törtchen (20Stück proBlech)Ober-/Unterhi‐tze1701)20 - 30 31) Backofen vorheizen.1

Seite 50

11.19 Backen auf mehrerenEbenenVerwenden der Funktion: Heissluft .Kuchen/Gebäck/Brot auf KuchenblechenSpeise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebene2

Seite 51 - DEUTSCH 51

richtige Kerntemperatur hat (sieheSpeisenthermometer-Tabelle). Siekönnen die Funktion Niedertemp.-Automatik mit oder ohneSpeisenthermometer verwenden.

Seite 52

Speise Menge (kg) Anbratzeitpro Seite(Min.)Temperatur(°C)Einschu‐bebeneDauer(Min.)Lendenstück 1. -0 1.5 4 80 - 90 2 150 - 170Nierstück 1.0 - 1.50 4 80

Seite 53 - 11.18 Eco-Heissluft

• Um ein Einbrennen von austretendemFleischsaft oder Fett zu vermeiden,etwas Flüssigkeit in das tiefe Blechgeben.• Braten nach Bedarf wenden (nach 1/2

Seite 54 - 11.20 Niedertemp.-Automatik

LammSpeise Menge (kg) Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschube‐beneLammkeule/Lammbrat‐en/-gigot1–1,5 Heissluftgrill‐en150–170 100–120 1Lammrück‐en1

Seite 55 - DEUTSCH 55

11.24 Grill• Benutzen Sie den Grill immer mit derhöchsten Temperatureinstellung.• Schieben Sie den Rost gemäss denEmpfehlungen in der Grilltabelle in

Seite 56 - 11.22 Braten

2.3 BedienungshinweiseWARNUNG!Verletzungs-, Verbrennungs-und Stromschlaggefahr oderExplosionsgefahr.• Dieses Gerät ist ausschliesslich zurVerwendung i

Seite 57 - 11.23 Brattabellen

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePizzasnacks, gefro‐ren180–200 15–30 2Pommes Frites,dünn190–210 15–25 3Pommes Frites,dick190–210 20 -

Seite 58 - Backofen vorheizen

• Füllen Sie etwa 1/2 Liter Wasser indas Kuchenblech, um ausreichendFeuchtigkeit im Ofen zu erhalten.• Sobald die Flüssigkeit in den erstenGläsern zu

Seite 59 - 11.25 Tiefkühlgerichte

Speise Temperatur(°C)Dauer (Std.) Einschubebene1 Ebene 2 EbenenKräuter 40 - 50 2 - 3 3 1 / 4ObstSpeise Temperatur(°C)Dauer (Std.) Einschubebene1 Ebene

Seite 60 - 11.26 Einkochen

SchweinefleischSpeise Kerntemperatur des Garguts (°C)Schulter / Schinken / Nackenstück vomSchwein80 - 82Kotelettstück (Rücken)/Kasseler 75 - 80Hackbra

Seite 61 - 11.27 Dörren

Speise Behälter(Gastro‐norm)Menge (g) Einschu‐bebeneTemper‐atur (°C)Dauer(Min.)Bemerkun‐genBroccoli1)1 x 1/2 ge‐locht300 3 99 13 - 15 Setzen Siedas Ku

Seite 62 - 11.28 Brot Backen

• Zubehörteile mit Antihaftbeschichtungdürfen nicht mit aggressivenReinigungsmitteln, scharfkantigenGegenständen oder im Geschirrspülergereinigt werde

Seite 63 - Prüfinstitute

Dies ist noch nicht dasEnde desReinigungsverfahrens.Beachten Sie zumAbschluss desReinigungsvorgangsdie Anweisungen aufdem Display.c) Wischen Sie den G

Seite 64 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

12.7 Dampferzeugungssystem– EntkalkungIst der Dampfgenerator in Betrieb,sammeln sich aufgrund des Kalkgehaltsdes Wassers Kalkablagerungen imInneren an

Seite 65 - DEUTSCH 65

1. Setzen Sie das Kuchenblech in dieerste Einschubebene ein.2. Füllen Sie die Wasserschublade mitfrischem Wasser.3. Schalten Sie die Funktion ein.Nehm

Seite 66

Seitliche Lampe1. Entfernen Sie das linkeEinhängegitter, um Zugang zurOfenlampe zu bekommen.2. Entfernen Sie die Abdeckung miteinem Torx 20-Schraubend

Seite 67 - – Spülen

2.5 Reinigung und PflegeWARNUNG!Verletzungs-, Brandgefahrsowie Risiko von Schädenam Gerät.• Schalten Sie vor Wartungsarbeitenimmer das Gerät aus und z

Seite 68

Problem Mögliche Ursache AbhilfeDampf und Kondenswass‐er schlagen sich auf Speis‐en und im Garraum nieder.Die Speisen standen zulange im Backofen.Spei

Seite 69 - 13. FEHLERSUCHE

Problem Mögliche Ursache AbhilfeDie Reinigungsfunktionwird unterbrochen, bevorsie beendet ist.Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vor‐gang.

Seite 70

14. MONTAGEWARNUNG!Siehe Kapitel„Sicherheitshinweise“.14.1 Anheben des GerätsHeben Sie das Gerät nicht am Türgriffan.min. 3 mm 14.2 EinbauBei der Mont

Seite 71 - 13.2 Betriebsdaten

A AAB115 mm20mm442mm180mmN 560-568 mmA 592 mmA 567mmN min.550 mmA 595mmN585-592 mm~50mm3. Befestigen Sie den Backofen mitmindestens 2 Schrauben an den

Seite 72 - 14. MONTAGE

Als Netzanschlussleitung muss ein Kabelvom Typ H05VV-F oder höherwertigverwendet werden.Schliessen Sie das Gerät über eineZuleitung mit Stecker an. Is

Seite 73 - 14.4 Elektrischer Anschluss

15. ENERGIEEFFIZIENZ15.1 Produktdatenblatt und Informationen gemäss EU 65-66/2014Herstellername ElectroluxModellidentifikationEBPL70CNEBPL70SPEnergiee

Seite 74 - 400V 3N~

die Restwärmetemperatur oderTemperatur an.Garen mit ausgeschalteterBackofenbeleuchtungDeaktivieren Sie dieBackofenbeleuchtung beim Garen undaktivieren

Seite 76 - 17. UMWELTTIPPS

www.electrolux.com78

Seite 78

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht21109354321546781Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Wassertank4Buchse für Speisenthermometer5Heiz

Seite 79 - DEUTSCH 79

www.electrolux.com/shop867302406-E-262106

Seite 80 - 867302406-E-262106

werden sollen (z. B. Gemüse, Fisch,Pouletbrust). Das Dampfgarset ist nichtgeeignet für Speisen, die in Wassergekocht werden müssen (z.B. Reis,Polenta,

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare