Electrolux ERE3600 Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 19
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
11
Electrolux 818 34 37-01/4
Reinigung
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Wandsteckdose.
Entfernen Sie alle herausnehmbaren Teile und
waschen Sie sie per Hand ab. Säubern Sie das
Gerät, den Innenraum und die Türisolierung mit
einem weichen T uch. V erwenden Sie für die
Reinigung einen mit lauwarmem Wasser verdünnten
milden Reiniger. Die Tür darf erst geschlossen
werden, wenn der Innenraum vollständig getrocknet
ist.
Gemüsefach.
Ziehen Sie das Fach heraus.
Heben Sie es über den hinteren Verschluss auf die
Schiebevorrichtung. Kippen Sie das Fach nach
unten und ziehen Sie es heraus.
Säubern Sie es mit biologisch abbaubarem
Reinigungsmittel und spülen Sie es mit lauwarmem
Wasser aus.
Setzen Sie es in umgekehrter Reihenfolge wieder
zusammen.
Entfernen Sie das Lüftungsgitter (beziehen Sie sich
auf das Kapitel “Entfernen des Lüftungsgitters”) und
saugen Sie unter dem Gerät den Staub. Ziehen Sie
das Gerät von der W and ab und reinigen Sie die
Geräterückseite, das Kühlsystem und den
Kompressor mit einem Staubsauger.
Heben Sie bei einem Umsetzen des
Gerätes die Vorderkante an, um ein
Zerkratzen des Fußbodens zu ver-
meiden.
Glühlampenwechsel
Die Beleuchtung schaltet sich beim Öffnen der Tür
automatisch ein. Vor dem Auswechseln der
Glühlampe muß der Netzstecker von der
Netzsteckdose a/jointfilesconvert/938880/bgetrennt werden.
Fassen Sie die Glühlampe nicht mit bloßen Händen
an, da Halogenlampen äußerst empfindlich auf
Handschweiß reagieren. Schneiden Sie die
Verpackung um die Glühlampenfassung herum aus.
Halten Sie die Glühlampe beim Einschrauben in die
Fassung an der Verpackung fest. Benutzen Sie eine
klare Halogenlampe.
Wechsel des Kohlefilters
Um die optimale Funktion zu erhalten, sollte der
Kohlefilter bei normaler Anwendung einmal pro Jahr
ausgewechselt werden.
Neue Kohlefilter sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Der Filter ist hinter dem Gitter angebracht und ist
durch Öffnen der Klappe zu erreichen. Das Gitter
wird geöffnet, indem man gleichzeitig den Hebel
rechts des Gitters eindrückt (1) und die Klappe nach
aussen dreht (2). Der Kohlefilter wird dann aus der
Schiene gezogen, in der er läuft (3).
Der neue Kohlefilter wird danach in der gleichen
Schiene angebracht. Den Filter behutsam hantieren,
damit sich keine Späne von der Oberfläche lösen.
UV-blocked
Low pressure20W/12V
G4
1
2
3
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare