Electrolux ERE3600 Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 19
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
6
Electrolux 818 34 37-01/4
Funktion des Kohlefilters
Der eingebaute Kohlefilter ermöglicht die
Einlagerung von Waren mit starkem Geruch in der
Nähe anderer W aren, ohne dass diese Geschmack
oder Geruch annehmen.
Innenraum
Die Ablageroste und Türfächer sind herausnehmbar
und können leicht umgesetzt werden.
Bestimmte Ablageroste müssen zum Herausnehmen
hinten angehoben werden.
Das untere Türfach sowie die Glasplatte über dem
Gemüsefach dürfen zur Sicherstellung einer
ordnungsgemäßen Luftzirkulation nicht versetzt
werden.
Ablageroste mit erhöhtem Rand sollten mit dem
Rand zur Geräterückwand eingesetzt werden.
Das Gemüsefach verfügt zur besseren Luftzirkula--
tion und Verminderung der Kondensationsgefahr
über eine herausnehmbare Lüftung.
Der Gemüsekasten hat zwei verstellbare
T rennscheiben mit fünf verschiedenen
W ahlmöglichkeiten, um verschiedene Gemüsesorten
zu trennen.
Schockkühlablage
Die untere Schockkühlablage kann in einer der
oberen Schienen angebracht werden. Um die
optimale Funktion zu erhalten, sollte die Ablage in
der drittletzte Schiene von oben angebracht werden.
Flaschen-- und Dosenhalter
Der Flaschen-- und Dosenhalter ist seitlich
verschiebbar, wodurch eine flexiblere Platzierung
von Dosen und Flaschen vor dem Gitter möglich ist.
Um das seitliche V erschieben des Halters zu
erleichtern, das Regal nach hinten drücken.
Beim Kühlen einer Dose oder Flasche sollte die
W are zentral vor das Gitter gestellt werden, um den
besten Kühleffekt zu erhalten.
Beim Kühlen einer grossen Flasche wird die
Flaschenstütze heraugeklappt.
Für die Beschreibung von Start und Stop der
Funktion siehe Rubrik Schockkühlen (Quick Chill).
Demontage des Flaschen-- und
Dosenhalters
Das Schockkühlregal mit dem Halter aus dem
Schrank nehmen.
Um den Halter vom Regal zu lösen, die Haken, die
die Rückenkante des Regals umschliessen,
umbiegen.
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 18 19

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare