Electrolux EU0564C Bedienungsanleitung Seite 11

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 15
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 10
11
DE
Wenn die Räumlichkeit dies nicht zuläßt, sollten Sie
die Mindestabstände zu solchen Geräten einhalten:
zu Gas- und Elektroherden 3 cm
Kann dieser Abstand nicht eingehalten werden,
muß eine 0,5 - 1 cm dicke nicht brennbare
Isolierplatte dazwischen gestellt werden.
zu Öl- und Kohleherden 30 cm
Das Kühlgerät ist so gefertigt, daß es bis zum
Anschlag an die Wand gestellt werden kann.
Beim Aufstellen müssen die Mindestabstände
eingehalten werden. (siehe Abb.)
A: Wenn das Kühlgerät unter einen Hängeschrank
aufgestellt wird
B: Wenn das Kühlgerät frei steht
Wechsel des Türanschlags
Wenn der Türanschlag aus räumlichen Gründen
gewechselt werden muß, so besteht die Möglichkeit,
den Türanschlag auf die linke Seite zu montieren.
Der Türanschlag ist vom Werk aus rechtsseitig
montiert.
Gehen Sie bitte in der Reihenfolge der
nachstehenden Beschreibung und Abbildungen vor:
Stellen sie sicher daß das Gerät vom Netz getrennt
ist (Netzstecker aus der Steckdose ziehen).
Entfernen Sie die Schraubenabdeckungen der
oberen Halterung und ihre 2 Schrauben, und
nehmen Sie die Tür , wie Sie es in der Abbildung
sehen, heraus.
Nehmen Sie die Tür heraus.
Schrauben Sie die 2 Schrauben der unteren
Halterung, und entfernen Sie sie (siehe Abbildung).
Montieren Sie die untere Halterung auf der anderen
Seite.
Setzen Sie die Tür an den unteren Bolzen.
Um die obere Halterung einsetzen zu können,
müssen Sie die Schraubenabdeckungen vorsichtig
(z.B. mit einem Messer) entfernen, und auf die
andere Seite einsetzen.
Befestigen Sie die obere Halterung mit 2
Schrauben in die frei gewordene Stelle, achten Sie
aber darauf, daß die Tür parallel zur Schrankkante
sitzt.
Setzen Sie die oberen Abdeckungen zurück.
Setzen Sie den Türgriff um, und die Blindstopfen
auf der gegenüberliegenden Seite auch.
Sie können diesen Türwechsel auch von Fachleuten
durchführen lassen. Benachrichtigen Sie bitte die
nächste Kundendienststelle. Die entstehenden
Kosten sind von Ihnen zu übernehmen.
Seitenansicht 10
1 2 ... 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare