Electrolux GK69TCIO Bedienungsanleitung Seite 12

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 11
Kochstufe Garvorgang geeignet für Zeit Hinweise/Tipps
9-12 Mildes Braten Schnitzel, Cordon
bleu, Kotelett, Frika-
dellen, Bratwürste,
Leber, Mehlschwit-
ze, Eier, Eierku-
chen, Krapfen frit-
tieren
Nach Bedarf Zwischendurch
wenden
12-13 Starkes Braten Kartoffelpuffer, Len-
denstücke, Steaks,
Flädle (als Suppen-
einlage)
5-15 Min. pro Pfan-
ne
Zwischendurch
wenden
14 Ankochen Anbraten
Frittieren
Ankochen großer Mengen Wasser, Spätzle kochen, Anbraten von
Fleisch (Gulasch, Schmorbraten), Frittieren von Pommes frites
Die Power-Funktion ist für das Erhitzen gro-
ßer Flüssigkeitsmengen geeignet.
Wartung und Reinigung
Warnung! Scharfe Gegenstände und
scheuernde Reinigungsmittel
beschädigen das Gerät. Gerät reinigen
und die Rückstände mit Wasser und
Spülmittel nach jeder Benutzung des
Geräts entfernen. Auch alle
Spülmittelreste entfernen!
Kratzer oder dunkle Flecken in der Glas-
keramik lassen sich nicht mehr entfer-
nen, beeinträchtigen jedoch die Funkti-
on des Geräts nicht.
Gerät nach jedem Gebrauch reinigen
1. Entfernen Sie zuckerhaltige Spritzer,
Kunststoffreste oder Folienreste sofort
mit einem Schaber. Einen Reinigungssc-
haber schräg zur Glaskeramikfläche an-
setzen und die Verschmutzungen mit
gleitender Klinge entfernen. Gerät mit ei-
nem feuchten Tuch und ein wenig Spül-
mittel abwischen. Dann das Gerät mit
einem sauberen Tuch trockenrei-
ben .
2. Kalk- und Wasserränder, Fettspritzer und
metallisch schimmernde Verfärbungen
sollten nach dem Abkühlen des Gerätes
mit einem Glaskeramik- oder Edelstahl-
reiniger entfernt werden.
Was tun, wenn...
Problem/Anzeige Mögliche Ursache Abhilfe
Die Kochzonen lassen sich nicht
einschalten oder funktionieren
nicht
Seit dem Einschalten des Gerä-
tes sind mehr als 10 Sekunden
vergangen
Gerät wieder einschalten.
Die Verriegelung ist eingeschal-
tet
Verriegelung ausschalten (siehe
Kapitel "Bedienfeld verriegeln/
entriegeln")
Die Kindersicherung ist einge-
schaltet
Kindersicherung deaktivieren
(siehe Kapitel "Kindersiche-
rung")
Mehrere Sensorfelder wurden
gleichzeitig berührt
Nur ein Sensorfeld berühren
Automatische Abschaltung wur-
de ausgelöst
Eventuell auf dem Bedienfeld lie-
gende Gegenstände (Topf o.ä.)
entfernen. Gerät wieder ein-
schalten
12 electrolux
Seitenansicht 11
1 2 ... 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare