
Ofenfunktion Anwendung
Feuchte Heiss‐
luft
Diese Funktion dient
zum Energiesparen
beim Kochen. Weite‐
re Informationen fin‐
den Sie im Kapitel
„Hinweise und Tipps“,
ECO-Heissluft. Die
Backofentür sollte
beim Garen ge‐
schlossen werden,
damit die Funktion
nicht unterbrochen
wird und um sicher‐
zustellen, dass der
Ofen möglichst ener‐
giesparend funktio‐
niert. Bei Verwen‐
dung dieser Funktion
kann die Temperatur
im Garraum von der
eingestellten Tempe‐
ratur abweichen.
Durch die Nutzung
von Restwärme kann
die Heizleistung redu‐
ziert werden. Weitere
Empfehlungen zum
Energiesparen finden
Sie im Kapitel „Ener‐
gieeffizienz“, Energie
sparen.Diese Funkti‐
on wurde zur Bestim‐
mung der Energieeffi‐
zienzklasse gemäss
EN 60350-1 verwen‐
det.
Niedertemp.-
Automatik
Für die Zubereitung
von sehr zarten und
saftigen Braten.
Pizza-/Wähen‐
stufe
Zum Backen auf ei‐
ner Ebene für Gerich‐
te mit einer intensive‐
ren Bräunung und ei‐
nem knusprigen Bo‐
den. Stellen Sie eine
20–40 °C niedrigere
Backofentemperatur
ein als bei Ober-/
Unterhitze.
Ofenfunktion Anwendung
Konventionelle
Heizfunktion
(Ober-/Unterhit‐
ze)
Zum Backen und
Braten auf einer Ein‐
schubebene.
Heissluft
Zum Backen und
Braten auf drei Ein‐
schubebenen und
zum Dörren von Le‐
bensmitteln.Stellen
Sie eine 20–40 °C
niedrigere Backofen‐
temperatur ein als bei
Ober-/Unterhitze.
Heissluftgrillen
Zum Braten grösse‐
rer Fleischstücke
oder von Geflügel mit
Knochen auf einer
Einschubebene.
Auch zum Gratinieren
und Überbacken.
Grillstufe 2
Zum Grillen flacher
Lebensmittel in grös‐
seren Mengen und
zum Toasten von
Brot.
Grill
Zum Grillen flacher
Lebensmittel oder
zum Toasten von
Brot.
Tiefkühlgerichte
Damit Tiefkühlpro‐
dukte wie Pommes
Frites, Kartoffelspal‐
ten und Frühlingsrol‐
len schön knusprig
werden.
Überbacken
Für Aufläufe wie La‐
sagne oder Kartoffel‐
gratin. Auch zum
Gratinieren und Über‐
backen.
Bei einigen Ofenfunktionen
kann sich die Lampe bei
Temperaturen unter 60 °C
automatisch ausschalten.
www.electrolux.com14
Kommentare zu diesen Handbüchern