Electrolux EUF22390W Bedienungsanleitung Seite 10

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 20
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 9
und etwas flüssigem Tellerspülmittel zu
reinigen.
Schließen Sie das Gerät nach der Reini-
gung wieder an die Netzversorgung an.
5.2 Abtauen des
Gefrierschranks
Das Gefrierfach dieses Modells ist vom
Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es
während des Betriebs weder an den In-
nenwänden noch auf den Lebensmitteln
zu Frostbildung kommt.
Die Bildung von Frost wird durch die stän-
dig zirkulierende Kaltluft in diesem Fach
verhindert; eine automatische Lüfterrege-
lung sorgt für den Ventilatorantrieb.
5.3 Stillstandzeiten
Bei längerem Stillstand des Gerätes müs-
sen Sie folgendermaßen vorgehen:
trennen Sie das Gerät von der Netz-
versorgung
entnehmen Sie alle Lebensmittel
Tauen Sie das Gerät ab (sofern vorge-
sehen). Reinigen Sie den Innenraum
und das gesamte Zubehör.
lassen Sie die Türen offen/angelehnt,
um das Entstehen unangenehmer Ge-
rüche zu vermeiden.
Möchten Sie bei einer längeren Abwesen-
heit den Gefrierschrank weiter laufen las-
sen, bitten Sie jemanden, gelegentlich die
Temperatur zu prüfen, damit das Gefrier-
gut bei einem möglichen Stromausfall
nicht im Innern des Gerätes verdirbt.
6. WAS TUN, WENN …
Während des Gerätebetriebs kann es zu-
weilen zu geringfügigen Problemen kom-
men, für die kein Techniker gerufen wer-
den muss. Die folgende Tabelle gibt Ihnen
eine Übersicht über kleinere Störungen,
die nicht von Fachpersonal behoben wer-
den müssen.
Während das Gerät in Betrieb ist,
entstehen bestimmte Geräusche
(Kompressor und kreisende Ge-
räusche). Dies ist normal und kein
Grund zur Beunruhigung.
Das Gerät arbeitet nicht kontinu-
ierlich; wenn sich der Kompressor
ausschaltet, bedeutet dies also
nicht, dass es einen Stromausfall
gibt. Aus diesem Grund dürfen Sie
erst dann elektrische Teile des
Geräts berühren, wenn Sie den
Stromkreis unterbrochen haben.
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Das Gerät ist zu
laut.
Unebenheiten im Boden
wurden nicht ausgegli-
chen.
Prüfen Sie, ob das Gerät
stabil steht (alle Füße und
Räder müssen fest auf dem
Boden stehen). Siehe hierzu
„Ausrichten des Geräts“.
Die Distanzstücke zwi-
schen der Rückseite des
Gefrierschranks und den
Leitungen sind lose.
Setzen Sie sie bitte wieder
an ihrem Platz ein.
Es ertönt ein Alarm-
signal. Das Alarm-
symbol blinkt.
Die Temperatur im Gefrier-
raum ist zu hoch.
Siehe „Temperaturwar-
nung“.
10
www.electrolux.com
Seitenansicht 9
1 2 ... 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 ... 19 20

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare