
Ofenfunk‐
tion
Anwendung
Feuchte
Heißluft
Diese Funktion ist entwi‐
ckelt worden, um während
des Garvorgangs Energie
zu sparen. Die Kochanlei‐
tungen finden Sie im Kapi‐
tel "Hinweise und Tipps",
Feuchte Heißluft. Die
Backofentür sollte wäh‐
rend des Garvorgangs ge‐
schlossen bleiben, damit
die Funktion nicht unter‐
brochen wird. So wird ge‐
währleistet, dass der Back‐
ofen mit der höchsten
Energieeffizienz arbeitet.
Wenn Sie diese Funktion
nutzen, kann die Tempera‐
tur im Garraum von der
eingestellten Temperatur
abweichen. Die Heizleis‐
tung kann reduziert wer‐
den. Die allgemeinen
Energiesparempfehlungen
finden Sie im Kapitel
„Energieeffizienz“, unter
Energiesparen.Diese
Funktion wurde verwendet,
um die Energieeffizienz‐
klasse gemäß EN 60350-1
zu erfüllen.
5.2 Einstellen einer
Ofenfunktion
1. Drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf auf eine Ofenfunktion.
2. Drehen Sie den Wahlknopf, um die
Temperatur auszuwählen.
Die Lampe leuchtet, während der Ofen in
Betrieb ist.
3. Um den Backofen auszuschalten,
drehen Sie den Backofen-
Einstellknopf in die Position Aus.
6. UHRFUNKTIONEN
6.1 Kurzzeitwecker +
Garzeitende
Einstellen der automatischen
Abschaltzeit einer Backofenfunktion.
Um das Gerät manuell zu
bedienen, ohne eine Zeit
festzulegen, stellen Sie den
Timerknopf auf
.Kurzzeitwecker +
Garzeitende sind
ausgeschaltet.
1. Stellen Sie eine Backofenfunktion
und die Temperatur ein.
2. Drehen Sie den Einstellknopf für den
Timer bis zum Anschlag und drehen
Sie ihn dann auf die erforderliche
Zeit.
Wenn die Zeit a/jointfilesconvert/1005688/bgelaufen ist, ertönt ein
Signal. Das Gerät wird ausgeschaltet.
Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf
und den Temperaturwahlknopf in die
Position Aus.
DEUTSCH 9
Kommentare zu diesen Handbüchern