Electrolux EKS51300OW Bedienungsanleitung Seite 6

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 5
tung von Zimmern in Privatgebäuden
verwendet werden.
Falls das Leuchtmittel ausgewechselt
werden muss, setzen Sie eine Lampe
mit derselben Leistung ein, die speziell
für Haushaltsgeräte vorgesehen ist.
Trennen Sie das Gerät von der Strom-
versorgung, bevor Sie die Backofen-
lampe austauschen. Es besteht die Ge-
fahr eines elektrischen Schlags! Lassen
Sie das Gerät abkühlen. Es besteht
Verbrennungsgefahr!
1.8 Kundendienstzentrum
Nur qualifizierte Fachkräfte dürfen an
dem Gerät Reparaturarbeiten durchfüh-
ren. Wenden Sie sich hierzu an einen
zugelassenen Kundendienst.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile.
1.9 Entsorgung des Geräts
Um das Risiko von Verletzungen oder
Sachschäden zu vermeiden:
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel ab und
entsorgen Sie es.
Entsorgen Sie die Türverriegelung.
Damit wird verhindert, dass Kinder
oder kleine Tiere im Gerät einge-
schlossen werden können. Andern-
falls besteht Erstickungsgefahr.
2. GERÄTEBESCHREIBUNG
2.1 Allgemeine Übersicht
11
7
9
8
1
2
3
4
10
2 3 4 651
1
Kochzonen-Einstellknöpfe
2
Temperaturanzeige
3
Temperaturwahlknopf
4
Kurzzeitwecker-Einstellknopf
5
Backofen-Einstellknopf
6
Kochfeld-Kontrolllampe
7
Heizelement
8
Backofenlampe
9
Ventilator
10
Typenschild
11
Einschubebenen
6
www.electrolux.com
Seitenansicht 5
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare