Electrolux EOB9956XAX Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EOB9956XAX herunter. Electrolux EOB9956XAX Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
DE
Benutzerinformation
CombiSteam Pro
Dampfgarer
EOB9956XAX
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 75 76

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerinformation

DEBenutzerinformationCombiSteam ProDampfgarerEOB9956XAX

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

Sensor‐feldFunktion Anmerkung4Kurzzeit-Wecker Einstellen der Funktion Kurzzeit-Wecker. Direk‐ter Aufruf der Uhrfunktionen.5Koch-Assistent Direkter Auf

Seite 3 - Personen

5.1 Erste ReinigungNehmen Sie die Zubehörteile und dieherausnehmbaren Einhängegitter ausdem Gerät.Siehe Kapitel „Reinigungund Pflege“.Reinigen Sie das

Seite 4 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

4. Überprüfen Sie nach 1 Minute dieWasserhärte mithilfe der Tabelleunten.Die Farben der Reaktionszonenändern sich auch noch nach Ablaufvon 1 Minute. B

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

6.2 Kurzanleitung zum MenüMenü Funktionen OfenfunktionenSonderfunktionenReinigungFavoritenTimer Kurzzeit-WeckereinstellenDauer einstellenEnde einstel

Seite 6 - 2.4 Dampfgaren

5. Um zum vorherigen Menüzurückzukehren, berühren Sie: oder Menu.6. Um das Gerät auszuschalten,berühren Sie: .7.3 Menüs im ÜberblickMenuTimersOptions

Seite 7 - 2.5 Reinigung und Pflege

Sie in der Liste, um die gewünschteTemperatur auszuwählen.3. Berühren Sie die Temperatur zurBestätigung.4. Berühren Sie zum Einschalten derFunktion: S

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Heißluftgrillen Heißluft-Braten für die Zubereitung von größerenFleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einerEinschubebene. Auch zum Gratinieren

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

Die Lampe wird bei einigenOfenfunktionen und einerTemperatur unter 60 °Cautomatisch ausgeschaltet.7.7 Untermenü von: SonderfunktionenDörren Zum Dörren

Seite 10 - 4.2 Display

Dampfreinigung Plus Verfahren zur Reinigung von hartnäckigen Ver‐schmutzungen mit Unterstützung eines Backofen‐reinigers.7.9 WassertankXAMABCFEDA. Abd

Seite 11 - Wasserhärtegrads

7.10 DampfgarenWARNUNG!Nur kaltes Leitungswasserverwenden. Verwenden Siekein gefiltertes(entmineralisiertes) oderdestilliertes Wasser. Esdürfen keine

Seite 12 - 20min33min

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..

Seite 13 - 7. TÄGLICHER GEBRAUCH

• Einfacheres Arbeiten, da es nichtnotwendig ist, die Speisen gleichzeitigvorzubereiten und zu servieren• Die niedrige Gartemperatur verhindertein Ver

Seite 14 - Heizfunktion

Menüpunkt BeschreibungAusführen Führt das gespeicherte bevorzugte Programmaus.Löschen Entfernt zuvor gespeicherte Favoriten.Umbenennen Den zuvor gespe

Seite 15 - Make shortcut in menu

Menüpunkt BeschreibungStartzeit einstellen Einstellen der Einschaltzeit für die aktuellenEinstellungen.Abgelaufene Zeit Einblenden, Ausblenden oder Zu

Seite 16

Menüpunkt BeschreibungHeat + Hold Heat + Hold ist nur verfügbar, wenn eine Dauereingestellt ist. Der Backofen schaltet nicht auto‐matisch aus, sondern

Seite 17 - 7.8 Untermenü von: Reinigung

). Die eingestellte Ofenfunktion wirdgestartet.Wenn Sie drücken, bevordie Funktion in Betrieb ist,wird die Funktionausgeschaltet.Nach Ablauf der Zei

Seite 18 - 7.9 Wassertank

Ein Kochbuch mit inspirierendenAutomatikrezepten und eine VarioGuide-Funktion mit den von uns empfohlenenBackofeneinstellungen für Ihre Gerichte.Sie k

Seite 19 - 7.11 SousVide Garen

Menüpunkt BeschreibungUhrzeit und DatumUhrzeit, Datum und andere Zeitan‐zeige-Optionen einstellen.UhrzeitUhrzeit auswählen oder einstellen.DatumDatum

Seite 20 - 7.12 Untermenü von: Favoriten

3. Berühren Sie zum Einschalten derFunktion: Start.Nach Ablauf der Funktion wird im Displayeine Meldung angezeigt.11:09°CStopCalzone4min58sCA BDEA. Re

Seite 21 - 2h 30min

Speisekategorie SpeiseOfengerichte Lasagne, FrischCannelloniNudel-AuflaufMoussakaKartoffelgratinFränk. KloßpfanneKrautauflaufChicoree, ÜberbackenFisch

Seite 22 - 7.16 Untermenü von: Optionen

Speisekategorie SpeiseGeflügel HähnchenbrustFleisch RinderfiletKalbsfilet, pochiertGemüse Karotten mit VanilleObst ÄpfelRotweinbirnenFlans und Terrine

Seite 23 - 7.18 Set + Go

1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht

Seite 24 - D. Weitere Optionen

SpeiseHähnchenFlügel, frischFlügel, gefrorenSchlegel, frischSchlegel, gefrorenBrust, pochiertHälfteGanz Ente -Gans -Pute -Speisekategorie: FleischSpei

Seite 25 - Grundeinstellungen

Speisekategorie: OfengerichteSpeiseLasagne, FrischLasagne/Cannelloni, gefr.NudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüßer AuflaufSpeisekategorie: Pizza

Seite 26 - 8. KOCH-ASSISTENT

Speisekategorie: Brot und BrötchenSpeiseBrötchenBrötchenBrötchen, vorge‐backenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguette, vorge‐backenBaguette, gefr

Seite 27 - E. Temperatur

SpeiseKartoffelknödelSemmelknödelHefeknödel, pikantHefeknödel, süßReisTagliatelle, frischPolenta Funktion mit automatischerKerntemperatureinstellung G

Seite 28 - Kochbuch

9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Kapitel"Sicherheitshinweise".9.1 KerntemperatursensorZwei Temperaturen sind einzustellen:Die Backofe

Seite 29 - 8.5 Untermenü von: VarioGuide

Tiefes Blech:Schieben Sie das tiefe Blech zwischendie Führungsschienen derEinhängegitter.Kombirost und tiefes Blech zusammen:Schieben Sie das tiefe Bl

Seite 30

Setzen Sie das tiefe Blech auf dieTeleskopauszüge.Kombirost und tiefes Blech zusammen:Setzen Sie den Kombirost und das tiefeBlech zusammen auf dieTele

Seite 31 - DEUTSCH 31

Teller WärmenZum Vorwärmen von Tellern undSchüsseln.Teller und Geschirr gleichmäßig auf demKombirost verteilen. Schichten Sie dasGeschirr nach halber

Seite 32

• Verwenden Sie die Vakuumbeutelnicht wieder.• Legen Sie die Lebensmittel in einerSchicht in den Vakuumbeutel, umgleichmäßigere Ergebnisse zuerzielen.

Seite 33 - VarioGuide

Gargut Dicke derLebensmit‐telMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneKalbsfilet,durch4 cm 800 65 90 - 100 3Lamm/WildGargut Dicke derLebens

Seite 34 - 9. VERWENDUNG DES ZUBEHÖRS

1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• WARNUNG: Das Gerät und die

Seite 35 - Einsetzen des Zubehörs

Gargut Dicke der Le‐bensmittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneSeebrassenfi‐let4 Filets à 1 cm 500 70 25 3Wolfsbarschfi‐let4 Filet

Seite 36 - 11. TIPPS UND HINWEISE

Gargut Dicke der Lebens‐mittelMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbenePaprika Streifen/Viertel 700 - 800 95 35 - 40 3Stangensel‐lerie1 cm

Seite 37 - 11.3 SousVide Garen

11.8 Vital-DampfWARNUNG!Gehen Sie beim Öffnen derTür vorsichtig vor, wenn dieFunktion eingeschaltet ist.Es kann heißer Dampfaustreten.Die Funktion eig

Seite 38 - 11.4 SousVide Garen: Fleisch

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneFeldsalat, Rose‐tten99 20 - 25 2Rosenkohl 99 25 - 35 2Rote Bete 99 70 - 90 2Schwarzwurzel 99 35 - 45 2Selleri

Seite 39 - 11.5 SousVide Garen: Fisch

BeilagenGargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneDampfnudeln 99 25 - 35 2Kartoffelklöße 99 35 - 45 2Pellkartoffeln,mittelgroß99 45 - 55 2Reis (Verhält

Seite 40 - 11.6 SousVide Garen: Gemüse

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneGrießpudding(VerhältnisMilch/Grieß3,5:1)99 20 - 25 21) Das Wasser/Reis-Verhältnis kann je nach Reistyp variie

Seite 41 - 11.7 SousVide Garen: Obst

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneKasseler, pochiert 90 70 - 90 2Tafelspitz 99 110 - 120 2Chipolatas 80 15 - 20 2Bayerische Weiß‐wurst80 20 - 3

Seite 42 - 11.8 Vital-Dampf

Gargut Heißluftgrillen (erster Schritt:Fleisch garen)Vital-Dampf (zweiter Schritt: Ge‐müse hinzufügen)Tempera‐tur (°C)Dauer(Min.)Ebene Tempera‐tur (°C

Seite 43 - Backofen 5 Min. vorheizen

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneBackwaren aussüßem Hefeteig170 - 180 20 - 35 2Süße Ofenge‐richte160 - 180 45 - 60 2Gedünstetes/geschmortesFle

Seite 44

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbeneBackfertige Ba‐guettes, 40 - 50g200 15 - 20 2Backfertige Ba‐guettes, 40 - 50g, gefroren200 25 - 35 211.13 Reg

Seite 45 - DEUTSCH 45

2. SICHERHEITSANWEISUNGEN2.1 MontageWARNUNG!Nur eine qualifizierteFachkraft darf denelektrischen Anschluss desGeräts vornehmen.• Entfernen Sie das ges

Seite 46 - Dampf nacheinander

11.16 BacktippsBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDie Unterseite des Ku‐chens ist zu hell.Die Einschubebene istnicht richtig.Stellen Sie den Kuchen

Seite 47 - DEUTSCH 47

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneFatless spongecake/Biskuit(ohne Butter)Heißluft MitRingheizkörper140 - 150 35 - 50 2Fatless spongecake

Seite 48

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneBiskuitrolle Ober-/Unterhit‐ze180 - 2001)10 - 20 3StreuselkuchentrockenHeißluft MitRingheizkörper150 -

Seite 49 - 11.15 Backen

Gargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneMakronen Heißluft MitRingheizkörper100 - 120 30 - 50 3Hefekleinge‐bäckHeißluft MitRingheizkörper150 -

Seite 50 - 11.16 Backtipps

11.19 Feuchte HeißluftGargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneNudel-Auflauf 200 - 220 45 - 55 3Kartoffelgratin 180 - 200 70 - 85 3Moussaka 170 - 190 70

Seite 51 - DEUTSCH 51

Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene2 Ebenen 3 EbenenEiweißgebäck,Baiser80 - 100 130 - 170 1 / 4 -Makronen 100 - 120 40 - 80 1 / 4 -Hefekleinge‐bäc

Seite 52

Gargut Temperatur (°C) Dauer (Min.) EbenePiroggen (Russi‐sche Version derCalzone)180 - 2001)15 - 25 21) Backofen vorheizen.2) Verwenden Sie ein tiefes

Seite 53 - DEUTSCH 53

Gargut Menge Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneKotelett/Ripp‐chen1 - 1,5 kg Heißluftgril‐len170 - 190 30 - 60 1Hackbraten 750 g - 1 kg Heißluftgr

Seite 54 - 11.20 Backen auf mehreren

Gargut Menge Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)EbeneHalbesHähnchenje 400 - 500gHeißluftgril‐len190 - 210 40 - 50 1Hähnchen,Poularde1 - 1,5 kg Heißluft

Seite 55 - 11.21 Pizzastufe

Gargut Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbeneErste Seite Zweite SeiteFisch, ganz,500 - 1000 g210 - 230 15 - 30 15 - 30 3 / 4Grillstufe 2Gargut Dauer (Min.)

Seite 56 - 11.23 Brat-Tabellen

2.3 GebrauchWARNUNG!Verletzungs-,Verbrennungs-,Stromschlag- oderExplosionsgefahr.• Dieses Gerät ist ausschließlich zurVerwendung im Haushalt bestimmt.

Seite 57 - Backofen vorheizen

Tiefgefrorene FertiggerichteGargut Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) EbenePizza, gefroren Ober-/Unterhit‐zegemäß Herstel‐leranweisun‐gengemäß Herste

Seite 58 - 11.24 Grillstufe

11.27 Einkochen• Verwenden Sie nur handelsüblicheEinweckgläser gleicher Größe.• Verwenden Sie keine Gläser mitSchraub- oder Bajonettdeckeln undkeine M

Seite 59 - 11.25 Tiefkühlgerichte

GemüseGargut Temperatur(°C)Dauer (Std.) Ebene1 Ebene 2 EbenenBohnen 60 - 70 6 - 8 3 1 / 4Paprika 60 - 70 5 - 6 3 1 / 4Suppengemü‐se60 - 70 5 - 6 3 1 /

Seite 60 - 11.26 Bio-Garen

Gargut Kerntemperatur (°C)Rostbraten / Filet: medium 60 - 65Rostbraten / Filet: durch 70 - 75SchweinefleischGargut Kerntemperatur (°C)Schulter / Schin

Seite 61 - 11.28 Dörren

Gargut Behälter(Gastro‐norm)Menge (g) Ebene Tempe‐ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun‐genBrokkoli1)1 x 2/3ge‐locht300 3 99 13 - 15 Setzen Siedas Back‐blech i

Seite 62 - 11.30 KT Sensor-Tabelle

Gegenständen oder im Geschirrspülergereinigt werden. Andernfalls kanndie Antihaftbeschichtung beschädigtwerden.12.2 EmpfohleneReinigungsprodukteVerwen

Seite 63 - Prüfinstitute

c) Wischen Sie den Garraum miteinem nicht scheuerndenSchwamm aus. Sie könnenwarmes Wasser oderBackofenreinigungsmittel zurReinigung des Innenraumsverw

Seite 64 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

des Wassers Kalkablagerungen imInneren an. Dies kann negativeAuswirkungen auf die Dampfqualität, dieLeistung des Dampfgenerators und dieQualität der S

Seite 65 - DEUTSCH 65

Entfernen Sie nach dem Verfahren dasBackblech.12.10 Aus- und Einbauen derTürDie Backofentür und die innerenGlasscheiben können zur Reinigungausgebaut

Seite 66

Obere Lampe1. Drehen Sie die Glasabdeckung derLampe gegen den Uhrzeigersinn,und nehmen Sie sie ab.2. Entfernen Sie den Metallring undreinigen Sie die

Seite 67 - 12.9 Dampferzeugungssystem

2.5 Reinigung und PflegeWARNUNG!Verletzungs-, Brandgefahrsowie Risiko von Schädenam Gerät.• Schalten Sie das Gerät immer ausund ziehen Sie den Netzste

Seite 68 - 12.11 Austauschen der Lampe

Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nicht. Die Sicherung ist durchge‐brannt.Vergewissern Sie sich,dass die Sicherung derGrund für die S

Seite 69 - 13. FEHLERSUCHE

Störung Mögliche Ursache AbhilfeNach dem Entkalkungsvor‐gang befindet sich keinWasser in der Brat- undFettpfanne.Sie haben den Wassertanknicht bis zum

Seite 70

13.2 ServicedatenWenn Sie das Problem nicht selbst lösenkönnen, wenden Sie sich an den Händleroder einen autorisierten Kundendienst.Die vom Kundendien

Seite 71 - DEUTSCH 71

nach Gardauer 3 - 10 Minuten vor Ablaufdes Garvorgangs auf dieMindesttemperatur. Durch dieRestwärme des Backofens werden dieSpeisen weiter gegart.Nutz

Seite 74

www.electrolux.com/shop867325456-C-462016

Seite 75 - DEUTSCH 75

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Gesamtansicht21109354321546781Bedienfeld2Elektronischer Programmspeicher3Wassertank4Buchse für den KT Sensor5Heizelement6Back

Seite 76 - 867325456-C-462016

TeleskopauszügeFür Roste und Backbleche.DampfgarsetEin unperforierter und ein perforierterGarbehälter.Während des Dampfgarens führt dasDampfgarset Kon

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare