
Schalter Funktion
1-3
Kochstufeneinstellung
(1 = niedrigste Kochstufe, 3
= höchste Kochstufe)
Zwischenstellungen sind in
den Bereichen 0 - 3 möglich.
1. Drehen Sie den Schalter auf die ge-
wünschte Kochstufe.
2. Drehen Sie den Schalter auf die Positi-
on "0", um den Kochvorgang zu been-
den.
Verwendung der Zweikreis-Kochzone
Vorsicht! Drehen Sie zum Einschalten
der Zweikreis-Kochzone den Knopf
nach rechts. Drehen Sie ihn jedoch
nicht über die Endposition hinaus.
1. Drehen Sie den Knopf nach rechts in
die Position „3“.
2. Drehen Sie den Knopf langsam auf das
Symbol
, bis er hörbar einrastet.
Jetzt sind beide Heizkreise eingeschal-
tet.
3. Zur Einstellung der gewünschten Koch-
stufe siehe „Kochstufen“.
Restwärmeanzeige
Die Restwärmeanzeige leuchtet auf, wenn
eine Kochzone heiß ist.
Warnung! Es besteht
Verbrennungsgefahr durch Restwärme!
KOCHFELD - PRAKTISCHE TIPPS UND HINWEISE
Warnung! Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Kochgeschirr
• Der Boden des Kochgeschirrs sollte
so dick und flach wie möglich sein.
• Kochgeschirr aus Stahlemail oder
mit Aluminium- oder Kupferböden
kann Verfärbungen auf der Glaskera-
mikfläche hinterlassen
Energie sparendes Kochen
• Decken Sie Kochgeschirr, wenn
möglich, mit einem Deckel ab.
• Stellen Sie das Kochgeschirr auf die
Kochzone und schalten Sie diese
erst dann ein.
• Schalten Sie die Kochzonen bereits
vor dem Ende des Garvorgangs aus
und nutzen Sie die Restwärme.
• Der Boden des Kochgeschirrs und
die verwendete Kochzone sollten
gleich groß sein.
Anwendungsbeispiele zum Kochen
Koch-
stufe:
Verwendung:
0 Position AUS
Warmhalten
1 Sanftes Köcheln
Köcheln
2 Braten/Bräunen
Zum Kochen bringen
3 Zum Kochen bringen/Schnell-Bra-
ten/Frittieren
KOCHFELD - REINIGUNG UND PFLEGE
Warnung! Siehe Kapitel
„Sicherheitshinweise“.
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Ge-
brauch.
Achten Sie immer darauf, dass der Boden
des Kochgeschirrs sauber ist.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
electrolux 7
Kommentare zu diesen Handbüchern