Electrolux KOBBS21X Bedienungsanleitung Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
WARNUNG!
Es besteht
Verbrennungsgefahr, da der
KT Sensor heiß wird. Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie den
Stecker ziehen und den
Sensor aus dem Gargut
nehmen.
Speisekategorie: Auflauf
1. Schalten Sie das Gerät ein.
2. Geben Sie die Hälfte der Zutaten in
eine Auflaufform.
3. Führen Sie die Spitze des KT
Sensors so ein, dass sie sich in der
Mitte der Auflaufform befindet. Der
KT Sensor sollte während des
Backvorgangs an einer Stelle
a/jointfilesconvert/886524/bgestützt werden. Verwenden Sie
hierzu eine feste Zutat. Verwenden
Sie den Rand der Auflaufform zum
Abstützen des Silikongriffs des KT
Sensors. Die Spitze des KT Sensors
sollte nicht den Boden der
Auflaufform berühren.
4. Bedecken Sie den
Kerntemperatursensor mit den
restlichen Zutaten.
5. Stecken Sie den Stecker des KT
Sensors in die Buchse im vorderen
Rahmen des Geräts.
Im Display wird das Symbol für den KT
Sensor angezeigt.
6. Drücken Sie innerhalb von weniger
als 5 Sekunden oder , um die
Kerntemperatur des Garguts
einzustellen.
7. Stellen Sie die Ofenfunktion und, falls
notwendig, die Temperatur ein.
8. Drücken Sie
, um die
Kerntemperatur des Garguts zu
ändern.
Sobald die Speise die eingestellte
Temperatur erreicht hat, ertönt ein
akustisches Signal. Das Gerät wird
automatisch ausgeschaltet.
9. Berühren Sie ein beliebiges Symbol,
um das akustische Signal
auszuschalten.
10. Ziehen Sie den Stecker des KT
Sensors aus der Buchse heraus und
nehmen Sie die Speise aus dem
Gerät.
WARNUNG!
Es besteht
Verbrennungsgefahr, da der
KT Sensor heiß wird. Seien
Sie vorsichtig, wenn Sie den
Stecker ziehen und den
Sensor aus dem Gargut
nehmen.
9.2 Einsetzen des Zubehörs
Kombirost:
Schieben Sie den Kombirost zwischen
die Führungsschienen der
Einhängegitter, .
www.electrolux.com24
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare