Electrolux KOBBS21X Bedienungsanleitung Seite 47

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 56
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 46
Reinigen Sie die Metalloberflächen mit
einem speziellen Reinigungsmittel.
Reinigen Sie den Innenraum des
Backofens nach jedem Gebrauch.
Fettansammlungen und Speisereste
könnten einen Brand verursachen. Für
die Grillpfanne ist das Risiko besonders
hoch.
Reinigen Sie alle Zubehörteile nach
jedem Gebrauch und lassen Sie sie
trocknen. Feuchten Sie ein weiches Tuch
mit warmem Wasser und etwas
Reinigungsmittel an. Reinigen Sie die
Zubehörteile nicht im Geschirrspüler.
Entfernen Sie hartnäckige
Verschmutzungen mit einem speziellen
Backofenreiniger.
Zubehörteile mit Antihaftbeschichtung
dürfen nicht mit aggressiven
Reinigungsmitteln, scharfkantigen
Gegenständen oder im Geschirrspüler
gereinigt werden. Andernfalls kann die
Antihaftbeschichtung beschädigt werden.
Wischen Sie die Feuchtigkeit im
Garraum nach jedem Gebrauch ab.
12.2 Empfohlene
Reinigungsprodukte
Verwenden Sie keine
Scheuerschwämme und keine
aggressiven Reinigungsmittel. Diese
könnten die Email- und Stahlteile
beschädigen.
Sie erhalten unsere Produkte bei
www.electrolux.com/shop, und in den
besten Einzelhandelsgeschäften.
12.3 Entfernen von
Einhängegittern
Vergewissern Sie sich vor der
Gerätepflege, dass der Backofen
a/jointfilesconvert/886524/bgekühlt ist. Es besteht
Verbrennungsgefahr.
Entfernen Sie zur Reinigung des
Backofens die Einhängegitter.
1. Ziehen Sie die Einhängegitter
vorsichtig nach oben und aus der
vorderen Aufhängung heraus.
2
3
1
2. Ziehen Sie die Vorderseite des
Einhängegitters von der Seitenwand
weg.
3. Ziehen Sie die Gitter aus der hinteren
Aufhängung heraus.
Führen Sie zum Einsetzen der
Einhängegitter die obigen Schritte in
umgekehrter Reihenfolge durch.
12.4 Dampfreinigung
Entfernen Sie möglichst viele
Verschmutzungen von Hand.
Entfernen Sie die Zubehörteile und die
Einhängegitter zur Reinigung der
Seitenwände.
Die Dampfreinigungsfunktionen
unterstützen die Reinigung des
Dampfgarraums im Ofen.
Bevor Sie ein Reinigungsprogramm
starten, vergewissern Sie sich, dass der
Ofen kalt ist.
Die Backofenlampe ist während der
Funktion Dampfreinigung ausgeschaltet.
1. Füllen Sie den Wassertank bis zum
Höchststand mit Wasser (ca. 950 ml)
auf, bis ein Signalton ertönt oder das
Display eine Meldung anzeigt.
2. Wählen Sie die Funktion
Dampfreinigung im Menü Reinigung.
Dampfreinigung - die Dauer der
Funktion beträgt ca.30 Minuten.
a) Schalten Sie die Funktion ein.
b) Am Programmende ertönt ein
Signalton.
c) Drücken Sie ein Sensorfeld, um
den Signalton abzustellen.
Dampfreinigung Plus - die Dauer
der Funktion beträgt ca. 75 Minuten.
a) Sprühen Sie ein geeignetes
Reinigungsmittel gleichmäßig in
den Garraum des Ofens, auf
Emaille- wie Stahlteile.
b) Schalten Sie die Funktion ein.
DEUTSCH 47
Seitenansicht 46
1 2 ... 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 ... 55 56

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare