FEH50G3DE Herd Benutzerinformation
4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.4.1 Erste ReinigungNehmen Sie die Zubehörteile und dieherausnehmbaren Einhäng
5.1 KochstufenSymbo‐leFunktionStellung AusZweikreis-Zone1 - 9 KochstufenNutzen Sie die Restwärme,um den Energieverbrauch zusenken. Schalten Sie dieKoc
Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise1 Warmhalten von gegartenSpeisen.NachBedarfLegen Sie einen Deckel aufdas Kochgeschirr.1 - 2 Sauce Hollandaise
Den speziellen Reinigungsschaberschräg zur Glasfläche ansetzen undüber die Oberfläche bewegen.• Folgendes kann nachausreichender Abkühlung desKochfeld
Sym‐bolOfenfunktionen AnwendungNiedertemperatur-Ga‐renZum Backen in Formen und zum Dörren auf einerEinschubebene bei niedrigen Temperaturen.Grillen Zu
Uhrfunktion AnwendungENDE Einstellen, wann das Gerät ausgeschaltet werden soll. ZEITVORWAHL Kombinieren der Funktionen DAUER und ENDE.KURZZEIT-WE‐CKER
4. Drehen Sie den Backofen-Einstellknopf in die Position Aus.9.8 Ausschalten derUhrfunktionen1. Drücken Sie wiederholt, bis dieAnzeige für die gewün
11.1 Allgemeine Informationen• Das Gerät hat vier Einschubebenen.Die Einschubebenen werden vomBoden des Backofens aus gezählt.• Das Gerät ist mit eine
11.6 Ober-/Unterhitze Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ebene ZubehörFeingebäck 250 150 25 - 30 3 BackblechFlacher Ku‐chen 1)1000 160 - 170 30
Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ebene ZubehörBauernbrot 7)750 + 750 180 - 200 60 - 70 1 2 Aluminiumble‐che (Länge: 20cm)RumänischerBiskuit 1
INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSHINWEISE...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN..
Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörFlacher Ku‐chen 1)1000 155 35 2 BackblechFlacher Ku‐chen 1)1000 +1000145 50 1 + 3 BackblechHe
Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörBauernbrot 5)750 + 750 180 - 190 50 - 60 3 BackblechRumänischerBiskuit 1)600 + 600 150 - 170
Gargut Menge (g) Temperatur(°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörFlacher Ku‐chen 1)500 160 - 170 35 - 40 2 BackblechPizza 1)1000 200 - 210 30 - 40 2 Backblech
1. Ziehen Sie das Einhängegitter vornevon der Seitenwand weg.2. Ziehen Sie das Einhängegitter hintenvon der Seitenwand weg undnehmen Sie es heraus.21F
VORSICHT!Stellen Sie nach demEinsetzen sicher, dass sichder Glasscheibenrahmender Scheibe mit einemAufdruck nicht rau anfühlt.VORSICHT!Achten Sie dara
13.1 Was tun, wenn ...Störung Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät lässt sich nichteinschalten.Das Gerät ist nicht odernicht ordnungsgemäß andie Spannung
Störung Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen heizt nichtauf.Die erforderlichen Einstel‐lungen wurden nicht vorge‐nommen.Vergewissern Sie sich,dass die
MindestabständeAbmessungen mmA 400B 650C 15014.2 Technische DatenSpannung 400 VFrequenz 50 HzGeräteklasse 1Abmessungen mmHöhe 858Breite 500Tiefe 60014
80-85mm317-322 mm2. Die Öffnung befindet sich auf derlinken Seite der Rückwand. HebenSie die Vorderseite des Geräts anund schieben Sie es in die Mitte
15. ENERGIEEFFIZIENZ15.1 Produktinformationen für Kochfelder gemäß EU 66/2014Modellidentifi‐kationFEH50G3Kochfeldtyp Kochfeld eines freistehenden Herd
1. SICHERHEITSHINWEISELesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungenoder Schäden infolge nicht
Energieverbrauch bei Standardbeladung, Umluft 0,76 kWh/ProgrammAnzahl der Garräume 1Wärmequelle StromNutzbares Volumen 57 lBackofentyp Backofen in ein
ServicestellenMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSchlossstrasse 14133 PrattelnComercialstrass
www.electrolux.com/shop867330707-A-242017
1.2 Allgemeine Sicherheit• Die Montage des Geräts und der Austausch desKabels muss von einer Fachkraft vorgenommenwerden.• Dieses Gerät muss mit einem
• Legen Sie keine Metallgegenstände wie Messer,Gabeln, Löffel oder Topfdeckel auf die Oberfläche desKochfelds, da diese heiß werden können.• Hat die G
Bedienungsanleitung als geeignete und empfohleneSchutzabdeckungen oder die im Gerät enthalteneSchutzabdeckung. Es besteht Unfallgefahr durch dieVerwen
werden können),Fehlerstromschutzschalter undSchütze.• Die elektrische Installation muss eineTrenneinrichtung aufweisen, mit derSie das Gerät allpolig
• Legen Sie keine Alufolie auf dasGerät oder direkt auf den Boden desGeräts.• Kochgeschirr aus Gusseisen oderAluminiumguss oder mit beschädigtenBöden
3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Gesamtansicht1 2 3 1654789101112341Kochfeld-Einstellknöpfe2Temperaturanzeige/-symbol3Temperaturwahlknopf4Elektronischer Progr
Kommentare zu diesen Handbüchern