Electrolux FEH50G3 Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux FEH50G3 herunter. Electrolux FEH50G3 Benutzerhandbuch [en] Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - DE HERD BENUTZERINFORMATION

FEH50G3DE HERD BENUTZERINFORMATION

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

5.1 KochstufeSym-boleFunktionStellung AusZweikreis-Zone1 - 9KochstufenNutzen Sie die Restwärme,um den Energieverbrauch zusenken. Schalten Sie dieKochz

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

Kochstufe Verwendung: Dauer(Min.)Hinweise1 Warmhalten von gegartenSpeisen.NachBedarfLegen Sie einen Deckel aufdas Kochgeschirr.1 - 2 Sauce Hollandaise

Seite 4

• Folgendes kann nachausreichender Abkühlung desKochfelds entfernt werden: Kalk-und Wasserränder, Fettspritzer undmetallisch schimmernde Verfärbungen.

Seite 5 - 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Sym-bolOfenfunktionen AnwendungNiedertemperaturgaren Zum Backen in Formen und zum Dörren auf einerEinschubebene bei niedrigen Temperaturen.Grillstufe

Seite 6 - 2.3 Verwendung

Uhrfunktion AnwendungEnde Zum Einstellen der Uhrzeit, zu der der Backofen ausge-schaltet werden soll.Sie können die FunktionenDauer und Ende gleichz

Seite 7 - 2.6 Entsorgung

Schieben Sie das Backblechnicht ganz bis an dieRückwand des Garraums.Dies würde verhindern, dassdie Wärme um dasBackblech zirkuliert. DieSpeisen könnt

Seite 8 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

Temperatureinstellung. Im Verlauf desBackens gleichen sich dieUnterschiede wieder aus.• Bei längeren Backzeiten können Sieden Backofen etwa 10 Minuten

Seite 9 - 4.4 Vorheizen

Speise Menge (g) Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ebene ZubehörHähnchen,ganz1350 200 - 220 60 - 70 2 Kombirost1 BackblechHähnchenhälf-ten1300 190 - 210 35 + 3

Seite 10

Speise Menge (g) Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ebene ZubehörBiskuit 1)600 160 - 170 25 - 35 3 BackblechButterkuchen 1)600 180 - 200 20 - 25 2 Backblech1) B

Seite 11 - 7.2 Reinigen des Kochfelds

Speise Menge (g) Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörHähnchen, ganz 1400 200 50 2 Kombirost1 BackblechSchweinesch-nitzel600 180 - 200 30 - 40 2

Seite 12 - 8.3 Ofenfunktionen

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN...32. SICHERHEITSANWEISUNGEN

Seite 13 - 9. BACKOFEN - UHRFUNKTIONEN

Speise Menge (g) Tempera-tur (°C)Dauer (Min.) Ebene ZubehörBiskuit 1)600 150 - 170 20 - 30 2 BackblechButterkuchen 1)600 + 600 150 - 170 20 - 30 1 + 3

Seite 14 - Uhrfunktionen

• Reinigen Sie alle Zubehörteile nachjedem Gebrauch und lassen Sie sietrocknen. Feuchten Sie ein weichesTuch mit warmem Wasser und etwasSpülmittel an.

Seite 15 - 11.2 Backen

3. Schließen Sie die Backofentür halb biszur ersten Raststellung. Anschließendziehen Sie sie nach vorn aus derHalterung heraus.4. Legen Sie die Backof

Seite 16 - 11.6 Ober-/Unterhitze

Achten Sie darauf, die innere Glasscheiberichtig in die Aufnahmen einzusetzen..12.5 Herausnehmen derSchubladeWARNUNG!Bewahren Sie keineentflammbaren M

Seite 17

13. FEHLERSUCHEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.13.1 Was tun, wenn ...Problem Mögliche Ursache AbhilfeDas Gerät lässt sich nichteinschalten.Da

Seite 18

Problem Mögliche Ursache AbhilfeDampf und Kondenswasserschlagen sich auf denSpeisen und im Garraumnieder.Die Speisen standen zulange im Backofen.Speis

Seite 19

Mindestabstände für den Einbauentnehmen Sie der Tabelle.ACBMindestabständeAbmessungen mmA400B650C15014.2 Technische DatenAbmessungen mmHöhe 858Breite

Seite 20 - 12.1 Hinweise zur Reinigung

Ihr Gerät ist mit dem Symbol, das in derAbbildung ersichtlich ist, gekennzeichnet(sofern vorhanden). Es soll Sie daranerinnern, dass der Kippschutz mo

Seite 21 - 12.4 Reinigen der Backofentür

Einsetzbarer Kabeltyp: H05 RR-F mitausreichendem Querschnitt.WARNUNG!Bevor Sie das Netzkabelanschließen, messen Sie dieSpannung zwischen denPhasen des

Seite 22

Garantieleistung umfasst die Kosten fürMaterial, Arbeits- und Reisezeit. DieGarantieleistung entfällt beiNichtbeachtung der Gebrauchsanweisungund Betr

Seite 23 - Rückwandlampe

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch desGeräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Der Herstellerübernimmt keine Verantw

Seite 24 - 13. FEHLERSUCHE

www.electrolux.com30

Seite 26 - 14.4 Kippschutz

www.electrolux.com/shop867306349-A-212014

Seite 27 - 317-322

• Kochen mit Fett oder Öl auf einem unbeaufsichtigtenKochfeld ist gefährlich und kann zu einem Brand führen.• Versuchen Sie nicht einen Brand mit Wass

Seite 28

heraus. Führen Sie zum Einsetzen der Einhängegitterdie obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge durch.• Gemäß den Verdrahtungsregeln muss beiFestver

Seite 29 - 16. UMWELTTIPPS

• Verwenden Sie nur geeigneteTrennvorrichtungen: Überlastschalter,Sicherungen (Schraubsicherungenmüssen aus dem Halter entferntwerden können),Fehlerst

Seite 30

• Schalten Sie die Kochzonen niemalsein, wenn sich kein Kochgeschirrdarauf befindet, oder wenn dasKochgeschirr leer ist.• Legen Sie keine Alufolie auf

Seite 31

3. GERÄTEBESCHREIBUNG3.1 Allgemeine Übersicht1 2 3 1654789101112341Kochzonen-Einstellknöpfe2Temperaturkontrolllampe/-symbol/-anzeige3Temperatur-Einste

Seite 32 - 867306349-A-212014

4. VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHMEWARNUNG!Siehe KapitelSicherheitshinweise.4.1 Erste ReinigungNehmen Sie die Zubehörteile und dieherausnehmbaren Einhäng

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare