Electrolux EB4PL70SP Bedienungsanleitung Seite 15

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 14
Heissluftgrillen Heissluft-Braten, für die Zubereitung von grösseren
Fleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einer
Einschubebene. Auch zum Gratinieren und Über‐
backen.
Heissluft Heissluft für die Zubereitung mehrerer Speisen und
zum Backen auf bis zu drei Ebenen gleichzeitig.
Die Backofentemperaturen 20-40 °C niedriger ein‐
stellen als bei Ober-/Unterhitze.
Dampfgaren 100 % Dampf zur Zubereitung von Gemüse, Fisch,
Kartoffeln, Reis, Teigwaren oder besonderen Beila‐
gen.
Feuchtigkeit, niedrig Niedriger Feuchtigkeitsgehalt durch Kombination
von Dampf und Heissluft. Geeignet zum Garen von
Fleisch, Geflügel, Backofengerichten und Aufläu‐
fen.
Feuchtigkeit, mittel Mittlerer Feuchtigkeitsgehalt. Eignet sich zum Ga‐
ren von gedünstetem und geschmortem Fleisch so‐
wie zum Backen von Brot und süssem Hefeteig.
Feuchtigkeit, hoch Hoher Feuchtigkeitsgehalt für empfindliche Speisen
wie Flans, Terrinen und Fisch.
SousVide - Garen Vakuumgaren mit Dampf bei niedriger Temperatur;
für Fleisch, Fisch, Meeresfrüchte, Gemüse und
Obst. Vor der Verwendung dieser Funktion müssen
die Speisen vakuumdicht in Kunststoffbeutel ein‐
geschweisst werden.
Brot Backen Zum Backen von knusprigen Brot mit einem Damp‐
fstoß zu Beginn.
Niedertemp.-Auto‐
matik
Langsames Braten für die Zubereitung von sehr
zarten und saftigen Braten.
Unterhitze Zum Aufwärmen von Kuchen, der einen knusprigen
Boden bekommen soll und zur Haltbarmachung
von Lebensmitteln.
Feuchte Heissluft
1)
Zum energiesparenden Backen und Garen von
überwiegend trockenem Gebäck sowie zum Back‐
en in Formen auf einer Ebene. Die Backofenlampe
erlischt nach 30 Sekunden. Sie wird wieder einge‐
schaltet, wenn Sie sie über das Menü aktivieren
oder die Backofentür öffnen.
1)
Diese Funktion wird zur Bestimmung der Energieeffizienzklasse gemäss EN50304 ver‐
wendet.
DEUTSCH 15
Seitenansicht 14
1 2 ... 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 ... 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare