Electrolux EBPL70SP Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Nein Electrolux EBPL70SP herunter. Electrolux EBPL70SP Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
DE
Benutzerinformation
Backofen
EBPL70CN
EBPL70SP
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 75 76

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Benutzerinformation

DEBenutzerinformationBackofenEBPL70CNEBPL70SP

Seite 2 - REPARATUR- UND KUNDENDIENST

A. Rückkehr zum MenüB. Eingestellte OfenfunktionC. Eingestellte TemperaturD. UhrzeitE. StartWeitere Anzeigen auf dem Display:Symbol FunktionÄndern der

Seite 3 - 1.2 Allgemeine Sicherheit

4. Lassen Sie das Gerät 15 Minuteneingeschaltet.Das Zubehör kann heisser werden alsbei normalem Gebrauch. Das Gerät kannGeruch und Rauch verströmen. D

Seite 4

6. KURZANLEITUNG6.1 Verwenden desTouchscreens• Zum Blättern im Menü machen Sieeine kurze Wischbewegung oderziehen Sie Ihren Finger über dasDisplay.• D

Seite 5 - 2. SICHERHEITSHINWEISE

Menü Koch-Assistent KochbuchVarioGuideSousVide Koch‐buchSousVide Vario‐GuideZuletzt und meistbenutztZuletzt benutztMeist benutztGrundeinstellun‐genSc

Seite 6 - 2.5 Reinigung und Pflege

7.3 Überblick über das MenüMenuTimersOptionsFunctionsBACA. Rückkehr zum MenüB. Aktuelle MenüebeneC. FunktionslisteHauptmenüMenüpunkt BeschreibungFunkt

Seite 7 - 3. GERÄTEBESCHREIBUNG

ein akustisches Signal. Am Ende derGarzeit ertönt das akustische Signalerneut.Berühren Sie zur Rückkehr zumvorherigen Menü Menu.In einem Popupfensterk

Seite 8 - 3.2 Zubehörteile

Heissluftgrillen Heissluft-Braten für die Zubereitung von grösserenFleischstücken oder Geflügel mit Knochen auf einerEinschubebene. Auch zum Gratinier

Seite 9 - 4. BEDIENFELD

7.7 Untermenü von: SonderfunktionenDörren Zum Dörren von Früchten und Gemüse in Schei‐ben wie Äpfeln, Pflaumen, Pfirsichen sowie Toma‐ten, Zucchini un

Seite 10 - 5. VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH

7.9 WassertankXAMABCFEDA. DeckelB. WellenbrecherC. SchubladeD. Wasser-EinfüllöffnungE. SkalaF. Vordere TasteSie können die Wasserschublade ausdem Gerä

Seite 11 - Wasserhärtegrads

Ist die Wasserschubladenach der Befüllung mitWasser nass, wischenSie sie vor demEinsetzen in das Gerätmit einem weichen Tuchab.4. Schalten Sie das Ger

Seite 12 - 6. KURZANLEITUNG

INHALTSVERZEICHNIS1. SICHERHEITSINFORMATIONEN... 32. SICHERHEITSHINWEISE...

Seite 13 - 7. TÄGLICHER GEBRAUCH

damit es eine schöne Kruste und dentypischen Bratengeschmackbekommt.Wenn Sie mit dieserFunktion garen, entstehtRestwasser auf denVakuumbeuteln und imG

Seite 14 - 7.5 Einstellen einer

7.13 Speichern einesFavoriten-Programms1. Zum Speichern der aktuellenEinstellungen einer Ofenfunktionberühren Sie .2. Wählen Sie Neu von aktuellenEins

Seite 15 - Make shortcut in menu

7.15 Einstellen derUhrfunktionenBei Verwendung desSpeisenthermometerslassen sich Dauer und Endenicht einstellen.Sie können die Uhrzeit und das Datumdu

Seite 16

Die Funktion wird nichtausgeführt mit der OptionNiedertemperaturgaren, denProgrammenGewichtsautomatik,Dampfautomatik und denFunktionen des MenüsSonder

Seite 17 - 7.8 Untermenü von: Reinigung

Die Funktion verhindert einversehentliches Verstellen derOfenfunktion. Diese Funktion lässt sichnur bei eingeschaltetem Geräteinschalten.Einschalten d

Seite 18 - 7.10 Dampfgaren

Menüpunkt BeschreibungSchnellaufheizung Ein / Aus Die Funktion Schnellaufheizung ist aktiviert undfür bestimmte Ofenfunktionen immer einge‐schaltet. B

Seite 19 - Zubereiten der Speisen

8. KOCH-ASSISTENTWARNUNG!Siehe Kapitel„Sicherheitshinweise“.8.1 Koch-AssistentMenu/ Koch-Assistent oder berührenSie Sie können die Funktion Kochbuch o

Seite 20 - 7.12 Untermenü von: Favoriten

Speisekategorie GerichtGeflügel PouletschenkelPouletbrust, GefülltCoq au VinPoulet, GefülltEnte à l'orangeFleisch RindfleischauflaufSauerbratenHa

Seite 21 - 2h 30min

Speisekategorie GerichtFisch und Meeresfrüchte SeebrassenfiletSteinbutt mit FenchelCrevettenGeflügel PouletbrustFleisch RinderfiletPochiertes Kalbsfil

Seite 22 - 7.17 Heat + Hold

Speisekategorie: GeflügelGerichtGeflügelbrust -Geflügelbrust -PouletFlügel, frischFlügel, gefrorenSchenkel, frischSchenkel, gefrorenBrust, pochiertHäl

Seite 23 - DEUTSCH 23

1. SICHERHEITSINFORMATIONENLesen Sie die mitgelieferte Gebrauchsanleitungsorgfältig vor Montage und Inbetriebnahme des Geräts.Bei Verletzungen oder

Seite 24 - D. Weitere Optionen

Speisekategorie: OfengerichteGerichtLasagne, FrischLasagne/Cannelloni, gefrorenNudelauflaufKartoffelgratinGemüseauflaufSüsser AuflaufSpeisekategorie:

Seite 25 - DEUTSCH 25

Speisekategorie: Brot und BrötchenGerichtBrötchenBrötchenBrötchen, vorge‐backenBrötchen, gefrorenCiabatta -BaguetteBaguettes, vorge‐backenBaguettes, g

Seite 26 - 8. KOCH-ASSISTENT

GerichtSalzkartoffeln, GrossSchalenkartoffelnKartoffelknödelSemmelknödelHefeknödel, pikantHefeknödel, süssReisTeigwaren, frischPolenta Speisentherm.-a

Seite 27 - Kochbuch

9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRSWARNUNG!Siehe Kapitel„Sicherheitshinweise“.9.1 SpeisenthermometerZwei Temperaturen sind einzustellen:Die Backofentemperatur u

Seite 28 - 8.5 Untermenü von: VarioGuide

Kuchenblech/Auflaufpfanne:Schieben Sie das Kuchenblech/dieAuflaufpfanne zwischen dieFührungsstäbe der Einschubschiene.Gitterrost und Kuchenblech/Aufla

Seite 29 - DEUTSCH 29

Die Temperaturen undBackzeiten in den Tabellensind nur Richtwerte. Sierichten sich nach denRezepten, derBeschaffenheit und derMenge der verwendetenZut

Seite 30

• Verwenden Sie nicht dasselbeKochwerkzeug für verschiedeneLebensmittel, ohne es vorhersorgfältig abgespült zu haben.• Achten Sie bei Rezepten mit roh

Seite 31 - DEUTSCH 31

RindfleischSpeise Dicke desGargutsMenge für 4Personen(g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschub‐ebeneRinderfilet,medium4 cm 800 60 110 - 120 3Rinderfilet,du

Seite 32 - VarioGuide

• Geben Sie eine Tasse Wasser in denVakuumbeutel, wenn Sie Muschelnzubereiten.Speise Dicke desGargutsMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)E

Seite 33 - 9. VERWENDEN DES ZUBEHÖRS

Speise Dicke des Gar‐gutsMenge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schub‐ebeneLauch Streifen oder Ringe 600 - 700 95 40 - 45 3Aubergine 1 cm

Seite 34 - 11. RATSCHLÄGE UND TIPPS

• WARNUNG: Das Gerät und die zugänglichenGeräteteile werden während des Betriebs heiss.Achten Sie darauf, die Heizelemente nicht zuberühren. Halten Si

Seite 35 - 11.2 SousVide Garen

Speise Dicke des Garguts Menge für 4Personen (g)Temperatur(°C)Dauer(Min.)Ein‐schubebe‐neVanille‐creme350 g pro Beutel 700 g 85 20 - 22 311.7 Dampfgare

Seite 36 - 11.3 SousVide Garen: Fleisch

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePeperoni 99 15 - 20 2Lauch 99 20 - 30 2Bohnen, grün 99 35 - 45 2Feldsalat, Rose‐tten99 20 - 25 2Rosen

Seite 37 - 11.4 SousVide Garen: Fisch

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneMaiskolben 99 30 - 40 21) Backofen 5 Minuten vorheizen.BeilagenSpeise Temperatur (°C) Dauer (Min.) Ei

Seite 38 - 11.5 SousVide Garen: Gemüse

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneMilchreis (Was‐ser/Reis-Ver‐hältnis 2,5:1)99 40 - 55 2Griesspudding(Wasser/Griess-Verhältnis 3,5:1)99

Seite 39 - 11.6 SousVide Garen: Obst

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneKalbs-/Schweinerü‐cken ohne Knochen,800 - 1000 g90 80 - 90 2Kassler, pochiert 90 70 - 90 2Tafelspitz

Seite 40 - 11.7 Dampfgaren

Speise Heissluftgrillen (erster Schritt:Fleisch garen)Dampfgaren (zweiter Schritt: Ge‐müse hinzugeben)Tempera‐tur (°C)Dauer(Min.)Ein‐schubebe‐neTemper

Seite 41 - DEUTSCH 41

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneSüsses Brot 160–170 30–45 2Backwaren aussüssem Hefeteig170–180 20–35 2Süsse Ofenge‐richte160–180 45–6

Seite 42 - Backofen 5 Minuten vorheizen

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneVorgebackeneBaguettes, 40–50 g200 15–20 2VorgebackeneBaguettes. 40–50 g, gefroren200 25–35 211.12 Reg

Seite 43 - DEUTSCH 43

Beim Abkühlen kehren sie wieder zuihrer alten Form zurück.11.15 BacktippsBackergebnis Mögliche Ursache AbhilfeDie Unterseite des Ku‐chens ist zu hell.

Seite 44 - Dampfgaren nacheinander

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neSandkuchen/FrüchtekuchenHeissluft 140–160 70–90 1Fatless spongecake/Biskuit(ohne Butter)Heiss

Seite 45 - DEUTSCH 45

2. SICHERHEITSHINWEISE2.1 Gerät aufstellenWARNUNG!Das Gerät darf nur von einerFachkraft montiert werden.• Entfernen Sie die Verpackung.• Montieren ode

Seite 46

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neBiskuitrolle Ober-/Unterhit‐ze180–2001)10–20 3Streuselkuchen(trocken)Heissluft 150–160 20–40

Seite 47 - 11.14 Backen

Speise Funktion Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neHefeplätzchen Heissluft 150–160 20–40 3Blätterteigge‐bäckHeissluft170–1801)20–30 3Brötchen He

Seite 48 - 11.15 Backtipps

11.18 Eco-HeissluftSpeiseLebensmittelTemperatur(°C)Dauer (Min.) Einschub‐ebeneNudelauflauf 180–200 45–60 2Lasagne, Frisch 180–200 45–60 2Kartoffelgrat

Seite 49 - DEUTSCH 49

Speise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebene2 Ebenen 3 EbenenMakronen 100 - 120 40 - 80 1 / 4 -Hefekleinge‐bäck160 - 170 30 - 60 1 / 4 -Blätterteig

Seite 50

Speise Menge (kg) Anbratzeitpro Seite(Min.)Temperatur(°C)Ein‐schub‐ebeneDauer(Min.)Roastbeef, mit‐tel1,0–1,5 4 80–90 2 180–240KalbSpeise Menge (kg) An

Seite 51 - 11.17 Aufläufe und Gratins

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneFlammekuchen(Pizza-ähnlichesGericht aus dem El‐sass)210–2301)15–25 2Piroggen (Russi‐sche Version derC

Seite 52 - 11.19 Backen auf mehreren

SchweinefleischSpeise Menge Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschub‐ebeneSchulter/Nacken/Schin‐kenstück1–1,5 kg Heissluft‐grillen150–170 90–120 1Ko

Seite 53 - 11.20 Niedertemp.-Automatik

GeflügelSpeise Menge Funktion Temperatur(°C)Dauer(Min.)Einschub‐ebeneGeflügelteile je 200–250gHeissluftgril‐len200–220 30–50 1Poulethälfte je 400–500g

Seite 54 - 11.21 Pizza-/Wähenstufe

Speise Temperatur(°C)Dauer (Min.) Einschubebe‐neErste Seite Zweite SeiteLammrücken 210 - 230 25 - 35 20 - 25 3Fisch, ganz,500 - 1000 g210 - 230 15 - 3

Seite 55 - 11.23 Brattabellen

Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebenePouletflügeli/Chicken Wings180–200 40–50 2Tiefgefrorene FertiggerichteSpeise Funktion Temperatur(°C)D

Seite 56 - Backofen vorheizen

• Schalten Sie das Gerät nach jedemGebrauch aus.• Gehen Sie beim Öffnen der Türvorsichtig vor, wenn das Gerät inBetrieb ist. Es kann heisse Luftaustre

Seite 57 - 11.24 Grill

SteinobstSpeise Temperatur (°C) Einkochen bisPerlbeginn (Min.)Weiterkochen bei100 °C (Min.)Birnen/Quitten/Pflaumen160 - 170 35 - 45 10 - 15GemüseSpeis

Seite 58 - 11.25 Tiefkühlgerichte

11.28 Brot BackenDas Vorheizen des Backofens wird nichtempfohlen.Speise Temperatur (°C) Dauer (Min.) EinschubebeneWeissbrot 170–190 40–60 2Baguette 20

Seite 59 - 11.26 Einkochen

Speise Kerntemperatur des Garguts (°C)Lammbraten/-gigot/Lammkeule 70 - 75WildSpeise Kerntemperatur des Garguts (°C)Hasenrücken 70 - 75Hasenkeule 70 -

Seite 60 - 11.27 Dörren

Speise Behälter(Gastro‐norm)Menge (g) Ein‐schub‐ebeneTempe‐ratur(°C)Dauer(Min.)Bemerkun‐genErbsen,gefroren2 x 2/3 per‐foriert2 x 1500 2 und 4 99 Bis d

Seite 61 - 11.28 Brot Backen

2. Ziehen Sie die Einhängegitter vornevon der Seitenwand weg.3. Ziehen Sie die Gitter aus der hinterenAufhängung heraus.Führen Sie zum Einsetzen derEi

Seite 62 - Prüfinstitute

12.6 Reinigen derWasserschubladeNehmen Sie Wasserschublade aus demGerät.1. Entfernen Sie den Deckel derWasserschublade. Heben Sie denDeckel entspreche

Seite 63 - 12. REINIGUNG UND PFLEGE

9. Schalten sie den zweiten Teil desVerfahrens zum Spülen desDampfgenerator-Kreislaufs ein.Dieser Vorgang dauert etwa35 Minuten.Entfernen Sie nach dem

Seite 64 - 12.5 Erinnerungsfunktionen

5. Legen Sie die Tür mit derAussenseite nach unten auf einweiches Tuch und eine stabileFläche. Somit werden Verkratzungenverhindert.6. Reinigen Sie di

Seite 65 - DEUTSCH 65

13.1 Vorgehensweise bei StörungenProblem Mögliche Ursache AbhilfeDer Backofen kann nichteingeschaltet oder bedientwerden.Der Backofen ist nicht oderni

Seite 66

Problem Mögliche Ursache AbhilfeWasser läuft aus der Was‐serschublade, nachdemSie sie transportiert oder indas Gerät eingesetzt ha‐ben.Sie haben den W

Seite 67 - 13. FEHLERSUCHE

Wenden Sie sich an den autorisiertenKundendienst.• Gehen Sie beim Aushängen der Türsorgsam vor, da die Tür schwer ist!• Reinigen Sie das Gerät regelmä

Seite 68

Problem Mögliche Ursache AbhilfeDas Reinigungsprogrammerzielt kein zufriedenstel‐lendes Ergebnis.Die Anfangstemperaturdes Ofens war zu hoch fürdas Dam

Seite 69 - DEUTSCH 69

min. 3 mm 14.2 EinbauBei der Montage inbrennbares Material sind dieNormen NIN SEV 1000(Brandschutzrichtlinien undderen Verordnungen derVereinigung kan

Seite 70 - 14. MONTAGE

A14.3 Einbau des Backofensunter einer ArbeitsplatteSchliessen Sie den Backofen vor demEinbau an die Netzversorgung an. SieheKapitel „Elektrischer Ansc

Seite 71 - 14.2 Einbau

L2L3400VL1PE L2400VL1PE1 2 3451 2 345400V 2N~400V400V400V 3N~N N2. Befestigen Sie die Zugentlastung.12341 = 45 mm2 = 45 mm3 = 60 mm4 = 60 mm = 70 mm1

Seite 72 - 14.4 Elektrischer Anschluss

Volumen 70 lBackofentyp Einbau-BackofenGewichtEBPL70CN 43.7 kgEBPL70SP 43.7 kgEN 60350-1 – Elektrische Kochgeräte fürden Hausgebrauch – Teil 1: Herde,

Seite 73 - 400V 3N~

ServicestellenMorgenstrasse 1313018 BernZürcherstrasse 204E9000 St. GallenSeetalstrasse 116020 EmmenbrückeSchlossstrasse 14133 PrattelnComercialstrass

Seite 74 - GARANTIE

www.electrolux.com/shop867302406-H-172017

Seite 75 - 17. UMWELTTIPPS

3.2 ZubehörteileGitterrostFür Kochgeschirr, Kuchenformen,Braten.KuchenblechFür Kuchen und Plätzchen.Hochrandiges KuchenblechZum Backen und Braten oder

Seite 76 - 867302406-H-172017

4. BEDIENFELD4.1 Elektronischer Programmspeicher1 2 3 4 5Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder.Sensor‐feldFunktion Bemerkung1EIN/AUS Ein- und A

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare