Electrolux EOBP9901VX Bedienungsanleitung Seite 68

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 76
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 67
Störung Mögliche Ursache Abhilfe
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die erforderlichen Einstel-
lungen wurden nicht vorge-
nommen.
Vergewissern Sie sich, dass
die Einstellungen richtig
sind.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Kindersicherung ist ein-
geschaltet.
Siehe „Verwenden der Kin-
dersicherung“.
Der Backofen heizt nicht
auf.
Die Sicherung ist durchge-
brannt.
Vergewissern Sie sich, dass
die Sicherung der Grund für
die Störung ist. Brennt die
Sicherung wiederholt durch,
wenden Sie sich an eine zu-
gelassene Elektrofachkraft.
Die Lampe funktioniert
nicht.
Die Lampe ist defekt. Tauschen Sie die Lampe
aus.
Das Display zeigt die Feh-
lermeldung „F.....“ an.
Elektronikfehler. Wenden Sie sich an den
autorisierten Kundendienst.
Dampf und Kondenswasser
schlagen sich auf den Spei-
sen und im Garraum nieder.
Die Speisen standen zu lan-
ge im Backofen.
Lassen Sie die Speisen
nach Beendigung des Gar-
oder Backvorgangs nicht
länger als 15 - 20 Minuten
im Backofen stehen.
Der Wassertank bleibt nicht
im Gerät, nachdem Sie ihn
eingesetzt haben.
Sie haben den Deckel des
Wassertanks nicht richtig
aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel des
Wassertanks richtig auf.
Wasser läuft aus dem Was-
sertank, nachdem Sie ihn
transportiert oder in das
Gerät eingesetzt haben.
Sie haben den Deckel des
Wassertanks nicht richtig
aufgesetzt.
Setzen Sie den Deckel des
Wassertanks richtig auf.
Wasser läuft aus dem Was-
sertank, nachdem Sie ihn
transportiert oder in das
Gerät eingesetzt haben.
Sie haben den Wellenbre-
cher nicht richtig eingesetzt.
Setzen Sie den Wellenbre-
cher richtig in die Aufnahme
des Wassertanks ein.
Der Wassertank bleibt nicht
im Gerät, nachdem Sie auf
den Deckel gedrückt ha-
ben.
Sie haben den Wassertank
nicht vollständig hinein ge-
drückt.
Setzen Sie den Wassertank
in das Gerät und drücken
Sie ihn bis zum Anschlag hi-
nein.
Der Wassertank lässt sich
schwer reinigen.
Sie haben den Deckel und
den Wellenbrecher nicht
entfernt.
Weitere Informationen fin-
den Sie unter „Reinigen des
Wassertanks“.
Der Entkalkungsvorgang
wird unterbrochen, bevor er
beendet ist.
Es gab einen Stromausfall. Wiederholen Sie den Vor-
gang.
www.electrolux.com68
Seitenansicht 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare